Sony Forum



AV-Kabel (CTIA / OMTP)



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MichelVietz
Beiträge: 16

AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

Hallo zusammen,
ich habe einen Digital 8 Camcorder (TRV130e), da dieser nicht mehr über die Cinch (Ketchup Senf) Kabel verfügt sondern nur einen AV Ausgang hat wollte ich ihn darüber mit einem TRRS fähigen Kabel mit dem Video Digitalisierer (Rollei VD-10) verbinden, allerdings bekomme ich nur ein Ton Rauschen aber kein Bild. Erst dachte ich dass das Kabel vielleicht gar kein Bild übertragen kann und ich ausversehen ein Audio Kabel gekauft habe, dem ist aber nicht so, nun habe ich den Verdacht dass es vielleicht mit dem CTIA und OMTP Standard zu tun haben könnte und ich deswegen kein Bild erhalte, hat da jemand von euch Erfahrung?

Meine Gedanken wären jetzt einen Adapter zu kaufen welcher dann auf der Camcorder Seite verwendet wird da ich annehme dass das Kabel den CTIA Standard verwendet und der Video Digitalisierer ebenfalls, stimmt es auch dass die OMTP Kabel weiße Kontakte haben?

Ich habe auf eBay auch ein Bild gefunden mit einem "Camcorder-AV" keine Ahnung was das sein soll.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen :)

Bild



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

Wenn Du bereits einen Digital 8-Camcorder besitzt, warum machst Du kein grabbing über Firewire?



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 10:13 Wenn Du bereits einen Digital 8-Camcorder besitzt, warum machst Du kein grabbing über Firewire?
Wie soll ich dass dann anschließen? Ich bräuchte dann ja ein FireWire auf AV Composite oder auf HDMI



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

Firewire-Karte für ca. 25 EUR on Deinen PC einbauen oder, falls Du Mac-User bist, Apples Firewire-auf-Thunderbolt-Adapterkabel kaufen.

Wenn Du Digital 8-Aufnahmen hast, liegen die bereits digital auf der Kamera. Du musst die Daten dann nur über Firewire kopieren (was vom Prinzip her nichts anderes ist als das Kopieren von Daten von einer Speicherkarte).

Wenn Du analoge Video8-Aufnahmen hast, ist die interne Digitalisierung der Sony-Kamera qualitativ um einiges besser als Deine Grabbing-Lösung.

Dafür, nehme ich an, hast Du doch diese spezielle Kamera gekauft.



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 12:28 Firewire-Karte für ca. 25 EUR on Deinen PC einbauen oder, falls Du Mac-User bist, Apples Firewire-auf-Thunderbolt-Adapterkabel kaufen.

Wenn Du Digital 8-Aufnahmen hast, liegen die bereits digital auf der Kamera. Du musst die Daten dann nur über Firewire kopieren (was vom Prinzip her nichts anderes ist als das Kopieren von Daten von einer Speicherkarte).

Wenn Du analoge Video8-Aufnahmen hast, ist die interne Digitalisierung der Sony-Kamera qualitativ um einiges besser als Deine Grabbing-Lösung.

Dafür, nehme ich an, hast Du doch diese spezielle Kamera gekauft.
Ah jetzt verstehe ich, ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt, ich nutze die Kameras noch aktiv um Videos zu filmen und habe den Video Digitalisierer in eine Halterung an die Kamera gemacht welche im Coldshoe steckt. Da der Digitalisierer einen internen Akku hat kann ich also direkt mit der Kamera auf SD Karte aufnehmen. Ich suche also für eine mobile Lösung die möglichst Platzsparend ist :)



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

Die Kamera ist bereits digital. In Deinem Workflow nimmst Du ihre digitalen Daten analog konvertiert, und digitalisierst sie wieder neu.

Das ist sio, als ob Du mit einem digitalen Audiorecorder aufnimmst, dessen Aufnahme über die analoge Minijack-Buchse abgreifst und dann mit einem zweiten Gerät wieder digitalisierst.



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 13:40 Die Kamera ist bereits digital. In Deinem Workflow nimmst Du ihre digitalen Daten analog konvertiert, und digitalisierst sie wieder neu.

Das ist sio, als ob Du mit einem digitalen Audiorecorder aufnimmst, dessen Aufnahme über die analoge Minijack-Buchse abgreifst und dann mit einem zweiten Gerät wieder digitalisierst.
Ja aber ich kann mit der Kamera doch gar nicht direkt auf SD Karte aufnehmen, ich muss ja eine Kassette einsetzen



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

MichelVietz hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 13:42 Ja aber ich kann mit der Kamera doch gar nicht direkt auf SD Karte aufnehmen, ich muss ja eine Kassette einsetzen
Warum nicht?



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 14:14
MichelVietz hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 13:42 Ja aber ich kann mit der Kamera doch gar nicht direkt auf SD Karte aufnehmen, ich muss ja eine Kassette einsetzen
Warum nicht?
Weil die Kamera ein Kassettenfach hat und kein SD-Kartenslot? Die Kamera ist aus 2001



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

MichelVietz hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 14:17
cantsin hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 14:14

Warum nicht?
Weil die Kamera ein Kassettenfach hat und kein SD-Kartenslot? Die Kamera ist aus 2001
Mit Deiner Aufnahmemethode versaust Du Dir mutwillig die Bildqualität der Kamera. Es spricht doch nichts dagegen, sich per eBay oder Spezialhandel ein paar passende Kassetten zu besorgen + eine Firewire-Karte...



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 14:20
MichelVietz hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 14:17

Weil die Kamera ein Kassettenfach hat und kein SD-Kartenslot? Die Kamera ist aus 2001
Mit Deiner Aufnahmemethode versaust Du Dir mutwillig die Bildqualität der Kamera. Es spricht doch nichts dagegen, sich per eBay oder Spezialhandel ein paar passende Kassetten zu besorgen + eine Firewire-Karte...
Na klar geht das und die Qualität ist mir auch bewusst aber mir ging es ja darum dass es vielleicht auch so funktioniert



CyCroN
Beiträge: 79

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von CyCroN »

Es gibt auch die Möglichkeit, die Videos direkt per Firewire abzugreifen und an einen Sony MRC-1 zu leiten. Das ist ein kleiner CF-Karten-Rekorder, der DV/HDV/DVCAM aufzeichnen kann, insofern gehe ich davon aus, dass es auch in diesem Fall funktionieren sollte. Allerdings braucht der Rekorder in dem Falle dann zwingend den passenden "Cradle" und eine eigene Stromversorgung, das kann ein beliebiger NP-F-Akku sein. Firewireausgang der Sony-Kamera an den Rekorder und Du kannst die Daten direkt digital übernehmen ohne jeden analogen Zwischenschritt.



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Mär, 2025 12:28 Firewire-Karte für ca. 25 EUR on Deinen PC einbauen oder, falls Du Mac-User bist, Apples Firewire-auf-Thunderbolt-Adapterkabel kaufen.

Wenn Du Digital 8-Aufnahmen hast, liegen die bereits digital auf der Kamera. Du musst die Daten dann nur über Firewire kopieren (was vom Prinzip her nichts anderes ist als das Kopieren von Daten von einer Speicherkarte).

Wenn Du analoge Video8-Aufnahmen hast, ist die interne Digitalisierung der Sony-Kamera qualitativ um einiges besser als Deine Grabbing-Lösung.

Dafür, nehme ich an, hast Du doch diese spezielle Kamera gekauft.
Hab mich eben mal bisschen damit beschäftigt, was meinst du damit dass die Daten dann schon Digital auf der Kamera sind und ich sie nur noch kopieren muss? Alle Videos die ich jetzt gesehen habe haben irgendein Aufnahmeprogramm verwendet bei dem das Video erstmal komplett abgespielt werden muss, oder ist es das was du meintest? Und wenn ich Video8 Aufnahmen hab ist dass dann dasselbe Prozedere oder geht das dann nochmal anders?

Zudem hab ich letztens irgendwo gelesen dass mein Camcorder (TRV510e) nur Digital8 und keine Hi8 oder Video8 Kassetten bespielen kann, stimmt das? Ich habe nämlich letztens mit jemandem auf Kleinanzeigen geschrieben der meinte Video8 Kassetten würde ich auch ganz normal benutzen können.

Ich muss auch nochmal schauen ob mein TRV510e überhaupt FireWire hat, ich glaube der hat nämlich nur die analogen Ausgänge, mein TRV130e hat aber FireWire soweit ich weiß.

Danke nochmal für eure Hilfe



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

MichelVietz hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 12:10
Hab mich eben mal bisschen damit beschäftigt, was meinst du damit dass die Daten dann schon Digital auf der Kamera sind und ich sie nur noch kopieren muss? Alle Videos die ich jetzt gesehen habe haben irgendein Aufnahmeprogramm verwendet bei dem das Video erstmal komplett abgespielt werden muss, oder ist es das was du meintest?
Dein Camcorder ist bereits eine digitale Kamera, wie der Name "Digital 8" ja schon sagt. Er schreibt seine Nullen und Einsen nur nicht auf eine Speicherkarte, sondern auf Magnetband (so, wie das für Server-Backup-Systeme auch heute noch immer gemacht wird, weil Magnetbänder höhere Kapazitäten und weitaus geringere Kosten pro Gigabyte haben als Flash- und Festplattenspeicher).

Als Deine Kamera gebaut wurde, gab es Speicherkarten nur in Größen von rund 128 Mega(!)byte bis maximal ein Gigabyte, während für die Speicherung von einer Stunde SD-Videomaterial im DV-Codec damals gigantische 10 GB benötigt werden. Darum die Bandaufzeichnung bei Digital 8 und Mini DV.

Wenn Du die Daten der Kamera per Firewire ausliest (dem de facto-Vorläufer von Thunderbolt und USB 3.0, und damals die schnellere Alternative zu USB, das anfangs nur nur 1 MB/Sekunde schaffte), kopierst Du sie digital, d.h. Du kopierst den digitalen Videostream von der Kamera auf Deinen Rechner zur Nachbearbeitung. Dadurch fällt im Gegensatz zum analogen Grabbing kein Qualitätsverlust an.

Der Denkfehler bei vielen Leuten liegt in der falschen Pauschalannahme: "Bandaufzeichnung = analog".



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

cantsin hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 15:19
MichelVietz hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 12:10
Hab mich eben mal bisschen damit beschäftigt, was meinst du damit dass die Daten dann schon Digital auf der Kamera sind und ich sie nur noch kopieren muss? Alle Videos die ich jetzt gesehen habe haben irgendein Aufnahmeprogramm verwendet bei dem das Video erstmal komplett abgespielt werden muss, oder ist es das was du meintest?
Dein Camcorder ist bereits eine digitale Kamera, wie der Name "Digital 8" ja schon sagt. Er schreibt seine Nullen und Einsen nur nicht auf eine Speicherkarte, sondern auf Magnetband (so, wie das für Server-Backup-Systeme auch heute noch immer gemacht wird, weil Magnetbänder höhere Kapazitäten und weitaus geringere Kosten pro Gigabyte haben als Flash- und Festplattenspeicher).

Als Deine Kamera gebaut wurde, gab es Speicherkarten nur in Größen von rund 128 Mega(!)byte bis maximal ein Gigabyte, während für die Speicherung von einer Stunde SD-Videomaterial im DV-Codec damals gigantische 10 GB benötigt werden. Darum die Bandaufzeichnung bei Digital 8 und Mini DV.

Wenn Du die Daten der Kamera per Firewire ausliest (dem de facto-Vorläufer von Thunderbolt und USB 3.0, und damals die schnellere Alternative zu USB, das anfangs nur nur 1 MB/Sekunde schaffte), kopierst Du sie digital, d.h. Du kopierst den digitalen Videostream von der Kamera auf Deinen Rechner zur Nachbearbeitung. Dadurch fällt im Gegensatz zum analogen Grabbing kein Qualitätsverlust an.

Der Denkfehler bei vielen Leuten liegt in der falschen Pauschalannahme: "Bandaufzeichnung = analog".
Ah okay verstehe, also kann ich doch keine Hi8 oder Video8 Kassetten verwenden oder? Und wenn ich es richtig verstanden habe meintest du mit kopieren einfach nur dass ich sozusagen die Nullen und Einsen die abgespielt werden kopiere, muss diese am PC aber trotzdem nochmal manuell aufnehmen, mit einem Aufnahmeprogramm und es als Video abspeichern, richtig?

Gibt es eigentlich auch einen FireWire auf USB Adapter oder gibt es das nur für Thunderbolt?



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

MichelVietz hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 16:07 Ah okay verstehe, also kann ich doch keine Hi8 oder Video8 Kassetten verwenden oder?
Doch, Digital 8 wird auf dieselben Kassetten aufgezeichnet - nur wird eben ein digital codiertes statt eines analoges Signal auf die Bänder geschrieben.
Und wenn ich es richtig verstanden habe meintest du mit kopieren einfach nur dass ich sozusagen die Nullen und Einsen die abgespielt werden kopiere, muss diese am PC aber trotzdem nochmal manuell aufnehmen, mit einem Aufnahmeprogramm und es als Video abspeichern, richtig?
Du musst nichts "aufnehmen", sondern eine Datenübertragung via Firewire machen (sog. 'grabbing'). Das ist vom Prinzip her einem Download von der Kamera vergleichbar.

Gibt es eigentlich auch einen FireWire auf USB Adapter oder gibt es das nur für Thunderbolt?
Nur für Thunderbolt.



Jott
Beiträge: 21936

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von Jott »

doppelt
Zuletzt geändert von Jott am So 09 Mär, 2025 20:04, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21936

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von Jott »

FireWire zu USB gibt es nicht.

Im Netz findest du zwar solche „Adapter“, das sind aber funktionslose Quatschartikel, deren Sinn es ist, den FireWire-Anschluß deiner Kamera zu zerstören.

Wie gesagt: FireWire-Karte besorgen. Beim Abspielen wird dann 1:1 die digitale Originalqualität übertragen (DV).



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

Du musst nichts "aufnehmen", sondern eine Datenübertragung via Firewire machen (sog. 'grabbing'). Das ist vom Prinzip her einem Download von der Kamera vergleichbar.
Hast du vielleicht ein Video wo das erklärt wird? Auf YouTube habe ich nur Videos gefunden bei welchen die Kamera per FireWire angeschlossen wird und dann mit einem Programm am PC das Tape abgespielt, aufgenommen und dann am gewünschten Ort gespeichert wird, man muss aber das ganze Tape ablaufen lassen bzw alles was man eben im Video haben will.



Jott
Beiträge: 21936

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von Jott »

Klar. Ist ja ein Tape.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von CyCroN »

Hallo,

ich habe den Eindruck, hier wird fleissig aneinander vorbei geredet.

Schau Dir dieses Video mal an - soweit ich verstanden habe, willst Du mit Deiner Sony-Kamera aktiv filmen und das möglichst bandlos.
Qualitativ am sinnvollsten wäre, wenn es denn unbedingt die alte Technik sein soll, dann dies: https://www.youtube.com/watch?v=7HxA2G6mZlk

Was Jott meint, geht natürlich auch, wäre aber natürlich keine "mobile" Lösung mehr. Es sei denn, Du zeichnest auf Band auf und überträgst es später per Firewire an den PC.

Übrigens spielen einige der Sony D8-Kameras in der Regel alles ab, also V8 und Hi8 ebenso und liefern dies dann auch an den Firewire-Ausgang, sofern vorhanden. Was nicht zwangsläufig funktioniert ist, in einem anderen Format als Digital8 aufzuzeichnen. Was auch nicht funktioniert ist, Hi8 oder D8 auf ein normales V8-Band aufzunehmen. Für Hi8 oder D8 muss es mindestens ein Hi8-Band sein.



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

CyCroN hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 21:39 ich habe den Eindruck, hier wird fleissig aneinander vorbei geredet.
Nee. Der TO hatte die irrtümliche Annahme, dass er mit dem Camcorder nur digital aufzeichnen kann, wenn er einen Video-Grabber an dessen analoge Videoausgänge anschließt, weil ihm nicht klar war, dass sein spezielles Modell bereits digital aufzeichnet.

Es gibt momentan im Netz einen Retrotrend unter Leuten, die mit alten Camcordern aufnehmen und dann diese eigentlich für Spielkonsolen-Aufzeichnungen gedachten externen Video-Grabber-Boxen verwenden, um Digitalvideo auf SD-Karten aufzunehmen. Das ist aber nur für analoge Camcorder (also VHS/VHS-C/SVHS/Video 8 & Co.) sinnvoll, nicht für Digital 8 und dem bis auf die Kassetten-Baugröße technisch identischem MiniDV - es sei denn, man will auch die Bildqualitätsbeeinträchtigung durch den analogen Umweg als Retro-Bildfilter-Effekt...
Schau Dir dieses Video mal an - soweit ich verstanden habe, willst Du mit Deiner Sony-Kamera aktiv filmen und das möglichst bandlos.
Qualitativ am sinnvollsten wäre, wenn es denn unbedingt die alte Technik sein soll, dann dies: https://www.youtube.com/watch?v=7HxA2G6mZlk
Ja, das ist sinnvoll, wenn man bandlos aufnehmen will, ohne durch den digital -> analog -> digital-Workflow mit dem Framegrabber Bildqualität zu verschenken. Ich habe ihn aber so verstanden, dass er bandlos aufnehmen will, weil er glaubt, nicht anders an digitale Daten zu kommen.

Aber in seinem Fall reicht es - falls das Bandlaufwerk der Kamera noch gut funktioniert -, ein paar Video 8-Cassetten zu kaufen, eine Firewire-Karte und ein passendes Kabel für insgesamt maximal 50 EUR.
Es sei denn, Du zeichnest auf Band auf und überträgst es später per Firewire an den PC.
Sein Problem ist, dass er den Unterschied von Abspielen/Aufnehmen und Grabben nicht versteht, und eigentlich auch nicht den Unterschied von analog und digital (weil halt das Missverständnis "Kassetten / Magnetbänder = analog", "Speicherkarten / Chips = digital" weit verbreitet ist).



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

Ob grabben und aufnehmen jetzt das gleiche ist hab ich wahrscheinlich tatsächlich nicht verstanden, dass man die Daten von der Kassette auch nachträglich auf den PC übertragen kann war mir durchaus bewusst aber nicht zwingend notwendig, da meine Lösung mit dem Rollei VD-10 bisher super funktioniert hat und ich es in YouTube Videos nicht anders gesehen habe.

Das Original Sony Teil für die Externe Videoaufnahme ist mir mit ü 200€ leider etwas zu teuer.

Bin Grad nach Hause gekommen und hab mal geschaut

Der TRV510e hat nur Cinch und S-Video Ausgänge, der TRV130e hat S-Video, Composite und FireWire.

Da mein Rollei VD-10 beim 130 mit dem Composite Kabel momentan eh nicht läuft würde ich den gerne mal mit Kassette und FireWire probieren wollen.

Meine Frage wäre jetzt ob es beim TRV510e sinnvoller wäre auf S-Video umzusteigen da die Videoqualität dort auch besser sein soll wenn ich mich Recht erinnere. Die Bildfarben waren bei S-Video etwas flacher in den YouTube Videos die ich gesehen habe. Kann mich aber auch irren.

Ihr könnt gerne auch mal eure Vorschläge präsentieren was für welchen Camcorder nun die beste Lösung ist. Beim TRV130e ja anscheinend per Kassette aufzeichnen (Video8 oder Digital8 Kassett und dann per FireWire auf den PC speichern) bin für jedes Feedback offen :)

Und sorry falls ich schwer von begriff bin aber wie ziehe ich die Daten von der Kamera denn jetzt am besten per FireWire auf den PC?
So wie in dem Video hier oder gibt's eine sinnvollere Lösung?



Könnt zu 7:30 vorspulen, davor labert der ewig



dienstag_01
Beiträge: 14261

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von dienstag_01 »

Laut Bedienungsanleitung hat die TRV510e an der Frontseite DV OUT. Das ist Firewire.

TRV510e.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 15806

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von cantsin »

MichelVietz hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 23:09 So wie in dem Video hier oder gibt's eine sinnvollere Lösung?

Ja, so wird's gemacht.



MichelVietz
Beiträge: 16

Re: AV-Kabel (CTIA / OMTP)

Beitrag von MichelVietz »

dienstag_01 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 23:25 Laut Bedienungsanleitung hat die TRV510e an der Frontseite DV OUT. Das ist Firewire.


TRV510e.png
Ah ja perfekt hab eben geschaut, sorry an alle dass ich so verpeilt bin. Ja gut heißt also am besten bei beiden einfach mit Kassette filmen und dann per FireWire aufn PC exportieren.

Nochmal ne Frage an die Nutzer hier im Thread, hatte dafür schonmal einen aufgemacht aber vielleicht ist ja hier auch nochmal jemand dabei der mir weiterhelfen kann.

Und zwar funktionieren beide Camcorder nur mit den Originalen Sony InfoLithium NP-F Akkus, meine Rollei NP-F Akkus wollen die Dinger nicht annehmen, auf YouTube gibt's aber etliche Videos wo irgendwelche Akkus an die Dinger angeschlossen werden und es läuft ohne Probleme. Ein User meinte es läge an den Rollei Akkus da denen ein Kontakt fehlt und dass es wohl bei älteren Akkus bzw Akkus von anderen Marken funktionieren würde. Hat einer von euch ne Ahnung ob es möglicherweise genau in den Camcordern ne Sperre gibt für Drittanbieter Akkus oder ob es nur bei den EU Modellen ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Darth Schneider - Fr 22:21
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von prime - Fr 22:01
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - Fr 14:35
» Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
von popaj - Fr 12:38
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von schloerg - Fr 11:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Fr 9:06
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 5:49
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:10
» Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
von Robert 05 - Do 20:53
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von cantsin - Do 19:09
» Nvidia DGX Sparc - Spezifikationen enthüllt, Enttäuschung vorprogrammiert
von slashCAM - Do 10:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von Rick SSon - Do 9:20
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von rush - Mi 19:50
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Nigma1313 - Mi 18:35
» Mikrofon Suche
von DerBurgerTyp - Mi 17:55
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Jott - Mi 17:06
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von TomStg - Mi 16:33
» Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
von slashCAM - Mi 12:40
» Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
von pillepalle - Di 18:50
» Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
von stromaufwaerts - Di 17:03
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Di 14:39
» Sigma BF angekündigt mit 6K und Vollformat - aber vor allem schick
von Frank Glencairn - Di 13:56
» Make-up Artist gesucht!!!
von Jott - Di 12:06
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Frank Glencairn - Di 11:52
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Di 11:21
» Filme rippen
von ruessel - Di 10:59
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von acrossthewire - Di 10:27
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von philr - Di 10:15
» Light Wrangler für Blender
von Frank Glencairn - Di 7:37
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38
» Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
von slashCAM - Mo 19:09
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von sdickes - Mo 17:03