Ich find es ganz gut - so hab ich nämlich null Bedürfniss mir meine M50 zu ersetzen und spar das Geld ^^.Ziggy Tomcat hat geschrieben: ↑Do 15 Okt, 2020 17:00Canon hat dem Bestseller EOS M 50 mit der MKII ein Update verpasst. Ich mag kleine Kameras und deshalb verfolge ich die Entwicklung der M Mount Kameras.
Kamerahersteller bekommen ja bei der Modellpflege oft reichlich Kritik ab, nicht immer zu Recht aber in diesem Fall wirklich nachvollziehbar.
Canon hat einfach ein (kleines) Firmware Update zur neuen Kamera erklärt, echt dreist.
Es scheint tatsächlich die gleiche Kamera zu sein mit geringfügigen Software Updates wie AF Facetracking und sehr wichtig, Hochkant Social Web Aufnahmemodus oder wie auch immer man dieses "Feature" nennen möchte.
Die haben wirklich Humor 😁
Ja, das kann ich gut nachvollziehen, diese Entwicklung entspannt, da kommt erst gar kein Update Druck auf. Danke Canon 👍Gabriel_Natas hat geschrieben: ↑Fr 16 Okt, 2020 17:25Ich find es ganz gut - so hab ich nämlich null Bedürfniss mir meine M50 zu ersetzen und spar das Geld ^^.Ziggy Tomcat hat geschrieben: ↑Do 15 Okt, 2020 17:00Canon hat dem Bestseller EOS M 50 mit der MKII ein Update verpasst. Ich mag kleine Kameras und deshalb verfolge ich die Entwicklung der M Mount Kameras.
Kamerahersteller bekommen ja bei der Modellpflege oft reichlich Kritik ab, nicht immer zu Recht aber in diesem Fall wirklich nachvollziehbar.
Canon hat einfach ein (kleines) Firmware Update zur neuen Kamera erklärt, echt dreist.
Es scheint tatsächlich die gleiche Kamera zu sein mit geringfügigen Software Updates wie AF Facetracking und sehr wichtig, Hochkant Social Web Aufnahmemodus oder wie auch immer man dieses "Feature" nennen möchte.
Die haben wirklich Humor 😁
Das stimmt, leider wird es von Canon stiefmütterlich behandelt, es gibt mittlerweile mehr Kameramodelle mit diesem Mount als dedizierte Objektive. 😅cantsin hat geschrieben: ↑Fr 16 Okt, 2020 18:50Die EOS-M-Serie und ihr Mount sind sowieso todgeweiht und werden wahrscheinlich eher früher als später durch R-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor (à la Nikon Z50) ersetzt...
Wahrscheinlich geht es nur um einen letzten Refresh einer sich trotzdem gut verkaufenden Kamera. Schlecht ist das EOS-M-System ja beileibe nicht....
Canon stellt mit der EOS M50 Mark II eine neue Kamera vor, die auf dem Social-Media-Bereich abzielt.
Die neue EOS M50 Mark II ist der Nachfolger der EOS M50 und soll das Erstellen und Teilen von Content für Instagram, YouTube oder Twitch vereinfachen.
Preise und Verfügbarkeit
• EOS M50 Body: 609 Euro UVP
• EOS M50 Kit mit dem EF-M 15-45: 729 Euro UVP
Die Canon EOS M50 Mark II wird voraussichtlich ab Ende März 2021 erhältlich sein und kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Die Ankündigung ist schon beinahe ein halbes Jahr alt:ruessel hat geschrieben: ↑Mo 01 Mär, 2021 16:33https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... -mark-iic/
Canon stellt mit der EOS M50 Mark II eine neue Kamera vor, die auf dem Social-Media-Bereich abzielt.
DSLMs als Webcam? Was erst einmal nach einer guten Idee klingt, zeigt in der Praxis noch ein paar Tücken. Wir haben uns aktuelle Lösungen von Canon, Panasonic und Sigma etwas näher angesehen... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit, das neue Firmwareupdate 1.3.0 für die Canon EOS R5 in der Praxis zu testen. Mit diesem 1.3.0 Update erhält die Canon EOS R5 gewichtige neue Videofunktionen wie Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light. Hier unser dazugehöriger Test inkl. Hauttönen in Canon Log3 in RAW, RAW Light, IPB Light sowie Belichtungs- und Postproduktionstips ... weiterlesen>>