Kameras Allgemein Forum



Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Firefly7
Beiträge: 3

Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern

Beitrag von Firefly7 »

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich eine Geburtstagsparty gefilmt und dabei meine Panasonic S5II X mit dem Lumix 20-60mm Objektiv verwendet. Ich habe mich an die Verschlusszeitregel gehalten und mit 25fps bei einer Verschlusszeit von 1/50 gefilmt. Zusätzlich habe ich einen Gimbal, den DJI RS 3 Pro, eingesetzt, um die Stabilität der Aufnahmen zu gewährleisten.

Trotz dieser Vorkehrungen habe ich in meinen Videos ein hochfrequentes Zittern festgestellt, das sich wie ein Nachschlieren anfühlt. Ich habe zwei Videos hochgeladen, in denen man das Zittern deutlich sehen kann.

Ich wäre dankbar für eure Tipps und Ratschläge, wie ich dieses Problem beheben kann. Gibt es spezielle Einstellungen oder Techniken, die ich ausprobieren sollte?

Hier 2 Beispiel Videos:
https://www.filemail.com/d/lyiylxgejmomvsz

https://www.filemail.com/d/zyfflgzppfmovnr



cantsin
Beiträge: 16173

Re: Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern

Beitrag von cantsin »

Firefly7 hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 23:37 https://www.filemail.com/d/lyiylxgejmomvsz
Wenn Du den Ruckler bei Sekunde 1 meinst, würde ich sagen, das war hier der Gimbal entweder nicht richtig balanciert/kalibriert war - oder, dass Du simultan Gimbal und In-Kamera-Stabilisierung verwendet hast und dann beide Stabilisierungssysteme gegeneinander gearbeitet haben. (Übrigens ist die Aufnahme schon extrem überbelichtet - das geht mit der Panasonic S5ii-x deutlich besser...)
Kann hier beim besten Willen keine Probleme sehen, außer vielleicht einer nicht ganz perfekten Gimbal-Führung und natürlich den durchs schnelle Nachziehen des Autofokus (am Ende der Einstellung) verursachten Bild-Atmens/focus breathing...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17807

Re: Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 23:52 oder, dass Du simultan Gimbal und In-Kamera-Stabilisierung verwendet hast und dann beide Stabilisierungssysteme gegeneinander gearbeitet haben.
Genau das denke ich auch.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23982

Re: Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern

Beitrag von Darth Schneider »

Trotzdem bleibt es seltsam, lasse den Sensor Stabi auch angeschaltet auf dem Gimbal und es hat deswegen nie gezittert.

Aber ehrlich gesagt ich sehe in den Videos auch nix aussergewöhnliches, zumindest nicht auf dem iPad.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Do 16:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von ursmader - Do 15:48
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Licht how to:
von Jott - Do 8:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:27
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 0:04
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 12:39
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Mo 22:34
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 12:10
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 1:22