Kameras Allgemein Forum



Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cantsin
Beiträge: 15502

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 11:14 Das ist ja auch keine generelle Kritik an Apple, aber auch da gibt's Dinge die nicht so dolle sind. Mit der Hardware bin ich sehr zufrieden. Gutes Display, lange Akkulaufzeit, usw... aber manche Dinge sind schon etwas unnötig. Das Erste was ich z.B. gemachte habe war iTunes auf meinem PC zu deinstallieren (das musste ich erstmal mitinstallieren, um überhaupt mit dem PC in die iCloud zu kommen), weil sie ständig damit genervt hat irgendwelche Dateien synchronisieren zu wollen.
Im Prinzip ist das dieselbe Geschichte wie früher bei Bild-, Video- und Audiodateiformaten - und bei Software-Videoplayern -, wo jeder Hersteller probierte, seine eigenen Standards durchzudrücken und in sich geschlossene Ökosysteme zu kreieren, die man ebenfalls nur mit Workarounds überbrücken konnte. Heute ist es eine Selbstverständlichkeit (bis auf wenige ärgerliche Ausnahmen wie z.B. Video-Rawformate), dass wir alle Dateiformate überall laden können, dass es für Speichermedien wie SD-Karten und USB-Sticks einheitliche Dateisysteme gibt, die sich in allen Betriebssystemen mounten lassen, und dass wir zwischen den besseren NLEs selbst Timelines via XML austauschen können, auch über Betriebssysteme hinweg.

Aber Hard- und Softwarehersteller (einschliesslich Web-Plattform-Betreiber) werden immer in der Versuchung sein, ihr proprietäres Süppchen mit Vendor-Lock-In zu kochen und dafür Interoperabilität einzuschränken. Und da kann man nur als Kunde mit den Füssen abstimmen - ggfs. auch indirekt via Wahlzettel, der dann dazu führt, dass die EU alle Hardwarehersteller zu USB-C zwingt (IMHO eine gute Regelung, auch wenn man ansonsten gegen staatlichen Dirigismus ist).



vaio
Beiträge: 1217

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von vaio »

cantsin hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 10:26
vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 01:38

Bei dem vom TO beschriebenen Szenario hättest du mit einem Androiden, je nach verwendeter App und Einstellung das gleiche Problem.
Nein

Oh doch!


wobei mich hier ein Android/iOS-Glaubenskrieg nicht die Bohne interessiert (und ich Betriebssystem-Agnostiker bin, der - was Rechner angeht - sowohl unter Linux, Windows und MacOS arbeitet). Sondern es geht mir hier nur um die grundsätzlichen Nachteile eines betriebssystemseitig versperrten Dateisystemzugriffs.

Ein „betriebssystemseitig versperrter Dateisystemzugriff“ hat aber auch Vorteile. Alles hat zwei Seiten.




Könnte man das iOS-Dateisystem per USB (oder sonstwie, ohne Cloud-Abstraktionen) physisch extern mounten, könntest Du diverse Dateirettungs-Tools wie z.B. PhotoRec (oder im Fall von Android eigentlich alle verfügbaren Linux-Systemwerkzeuge) darauf anwenden.

Ergebnis offen.
Tatsache ist, dass es fraglich ist, ob das File tatsächlich vollständig und fehlerfrei wiederhergestellt werden könnte.




Es gibt für iOS zwar [teure] Dateirettungssoftware wie Disk Drill, aber das sind Insellösungen, die ihren kompletten USB-Dateisystemzugriff innerhalb der eigenen Software realisieren müssen.

Es gibt Tools, mit den kann man auf das iOS-Dateisystem zugreifen. Wer das möchte, kann das auch ohne Jailbreak tun.



Ich habe auch ein iPhone (um meine alte DxO One-Kamera vollständig nutzen zu können), stell Dir mal vor.

Bitte einfach beim Thema bleiben.



Aber wer die Versperrung einer eigentlich grundlegenden Betriebssystem-Funktion für einen Vorteil hält, leidet offenbar unter dem Stockholm-Syndrom.

Weiß nicht, eventuell kann dir ein Arzt helfen.




Eventuell gibt es ja andere Lösungsansätze, nur ohne Informationen zu den Filmic Pro-Einstellungen bezüglich der Speicherort(e) ist das schwierig.
Zurück in die Zukunft



cantsin
Beiträge: 15502

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von cantsin »

vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 13:18 Ergebnis offen.
Nein, Du schreibst hier objektiven Unsinn.

Nach Deinem Argument macht es keinen Unterschied, ob man ein Auto mit zugeschweisster Motorhaube kauft, die nur mit einem proprietären All-in-One-Spezialtool geöffnet und repariert werden kann, mit dem die Reparatur entweder funktioniert oder nicht, oder ob man die Motorhaube öffnen und den Motor mit beliebigen Standard-Werkzeugen reparieren kann.

Und der Fall, um den es hier eigentlich geht, ist das beste Beispiel dafür. Mit - ich würde sagen 90%iger - Wahrscheinlichkeit liegt da auf dem Dateisystem des iPhones eine Datei ".recording_xy.aac.tmp" mit der abgebrochenen Audioaufnahme, die Du mit normalen Betriebssystem-Systemwerkzeugen einfach kopieren und wiederherstellen bzw. in einem Audioprogramm öffnen könntest, während sie Dir auch mit iOS-Spezialtools für Dateizugriff wahrscheinlich nicht angezeigt wird, weil es sich um eine versteckte Datei handelt.



acrossthewire
Beiträge: 1015

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von acrossthewire »

Also das konkurrenzlose Airdrop Feature welches in guten Netzwerken manche USB Verbindung alt aussehen lässt wurde ja schon erwähnt. Aber es gibt seit geraumer Zeit das Dateien Feature welches zumindest einen rudimentären Zugriff auf die wichtigen Ordner per Drag n' Drop ohne Cloud ermöglicht.
Bildschirmfoto 2025-01-10 um 13.56.21.png
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 25863

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von Frank Glencairn »

acrossthewire hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 14:00 Aber es gibt seit geraumer Zeit das Dateien Feature welches zumindest einen rudimentären Zugriff auf die wichtigen Ordner per Drag n' Drop ohne Cloud ermöglicht.
Also doch?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 9762

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von pillepalle »

Scheinbar dann nur von einem Mac aus. Aber immerhin, das wäre ja schon mal was. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



cantsin
Beiträge: 15502

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 14:10
acrossthewire hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 14:00 Aber es gibt seit geraumer Zeit das Dateien Feature welches zumindest einen rudimentären Zugriff auf die wichtigen Ordner per Drag n' Drop ohne Cloud ermöglicht.
Also doch?
Nicht wirklich, weil Dir nicht wirklich das Dateisystem bzw. die tatsächliche Datenstruktur auf dem iPhone angezeigt wird, und auch längst nicht alle Dateien. Das ist eher eine symbolische Anzeige von installierten Apps und deren jeweils (sichtbar) angelegten Dateien, also minus System-, Einstellungs-, Temporärdateien etc. Die geshredderte Audiodatei findest Du damit z.B. garantiert nicht.



rush
Beiträge: 14471

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 11:36 Und da kann man nur als Kunde mit den Füssen abstimmen - ggfs. auch indirekt via Wahlzettel, der dann dazu führt, dass die EU alle Hardwarehersteller zu USB-C zwingt (IMHO eine gute Regelung, auch wenn man ansonsten gegen staatlichen Dirigismus ist).
Die Idee per se ist gut, die Umsetzung aber typisch EU dann leider wie so oft nicht zuEnde gedacht.

Auch weiterhin kann jeder Hersteller z.b. unterschiedliche Ladestandards realisieren weil bis auf den mechanischen Typ-C Stecker herzlich wenig vereinheitlicht wurde. Ergo wird man auch künftig diverse Ladegeräte benötigen wenn man nicht ausschließlich eine Marke benutzt und ergänzend mit teils lahmen Alt-USB Standards leben müssen.

Selbiges hat die EU mit dieser Verordnung zu austauschbaren Akkus geschaffen in dem sie die passenden Schlupflöcher gleich sperrangelweit offengelassen haben. So können auch künftig weiterhin wartungsunfreundliche Geräte unters Volk gebracht werden, es muss nur nachgewiesen werden das der Akku nach einer bestimmten Laufzeit theoretisch noch diese oder jene Kapazität aufzuweisen hat.

Der Großteil an Smartphone Nutzern wird sich eher selten mit den Dateiebenen seines Gerätes befassen und bei manchen ist es vielleicht sogar sinnvoll gewisse Bereiche zu blocken um das System am laufen zu halten.

Das Apple in der Hinsicht kein Musterschüler ist haben wir denke ich geklärt - aber die Struktur von Android kann gewiss auch irritieren und je nach App kann das eigentliche Problem des Threads halt auch unabhängig vom Unterbau entstanden sein.
keep ya head up



mdb
Beiträge: 318

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von mdb »

Was habe ich da losgetreten...

Um mal auf das Anfangsproblem zurückzukommen, eine Fehlbedienung der FilmicPro-App schließt der Kollege eigentlich aus. Er hat extra vor der eigentlichen Aufzeichnung eine Probeaufnahme gemacht, die war einwandfrei mit Bild und Ton.

Der Hinweis, daß Bild und Ton getrennt aufgezeichnet und erst hinterher gemuxt werden, klang für mich nach einer Vermutung. Ist das so beim Iphone und es sollte also noch eine verlorene Audiodatei auf dem Gerät geben?



vaio
Beiträge: 1217

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von vaio »

cantsin hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 13:39
Nach Deinem Argument macht es keinen Unterschied, ob man ein Auto mit zugeschweisster Motorhaube kauft, die nur mit einem proprietären All-in-One-Spezialtool geöffnet und repariert werden kann, mit dem die Reparatur entweder funktioniert oder nicht, oder ob man die Motorhaube öffnen und den Motor mit beliebigen Standard-Werkzeugen reparieren kann.
Erinnert mich an Argumentationen der freien Kfz-Werkstätten.
„Behalte nur dein (altes) Auto, so eine Qualität bekommst du mit einem Neuen nie wieder“.
Klar, weil er am Neuen nichts mehr verdient und mangels Wissen, Spezialwerkzeuge, Testgeräte und Mitarbeiterschulungen raus ist. Quasi müssen die als Zukunftsbremsen irgendwie schauen, bis zur Rente über die Runden zu kommen.



… Und der Fall, um den es hier eigentlich geht, ist das beste Beispiel dafür. Mit - ich würde sagen 90%iger - Wahrscheinlichkeit liegt da auf dem Dateisystem des iPhones eine Datei ".recording_xy.aac.tmp" mit der abgebrochenen Audioaufnahme, die Du mit normalen Betriebssystem-Systemwerkzeugen einfach kopieren und wiederherstellen bzw. in einem Audioprogramm öffnen könntest, während sie Dir auch mit iOS-Spezialtools für Dateizugriff wahrscheinlich nicht angezeigt wird, weil es sich um eine versteckte Datei handelt.
Fällt dir etwas auf?




Ich möchte mich nicht an Vermutungen und Annahmen beteiligen, da ich bereits mehrfach geschrieben habe, wo ich ansetzen würde. Alles andere ist Müßig.
Zurück in die Zukunft



vaio
Beiträge: 1217

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von vaio »

mdb hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 15:28 Was habe ich da losgetreten...

Um mal auf das Anfangsproblem zurückzukommen, eine Fehlbedienung der FilmicPro-App schließt der Kollege eigentlich aus. Er hat extra vor der eigentlichen Aufzeichnung eine Probeaufnahme gemacht, die war einwandfrei mit Bild und Ton.

Der Hinweis, daß Bild und Ton getrennt aufgezeichnet und erst hinterher gemuxt werden, klang für mich nach einer Vermutung. Ist das so beim Iphone und es sollte also noch eine verlorene Audiodatei auf dem Gerät geben?

Man kann doch bei Filmic den Speicherort angeben. Was ist da in der App angegeben?
(Filmic-App, Fotomediathek…)

Und ja, es wird sicherlich mindestens ein temporäres Dateifragment vorhanden sein. Bei einer erfolgreichen Wiederherstellung könnten allerdings Störgeräusche im File zu hören sein und die Laufzeit /Synchronität könnte nicht mehr zu 100% gegeben sein.
Zurück in die Zukunft



cantsin
Beiträge: 15502

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von cantsin »

mdb hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 15:28 Der Hinweis, daß Bild und Ton getrennt aufgezeichnet und erst hinterher gemuxt werden, klang für mich nach einer Vermutung.
Das geht bei allen üblichen Videoformaten gar nicht anders, bei QuickTime sowieso nicht. Du hast einen Video-Stream und einen Audio-Stream, die erst beim Abschluss der Datei gemuxt werden. Wie sollte es auch anders gehen?



Frank Glencairn
Beiträge: 25863

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 18:45 Und der Fall, um den es hier eigentlich geht, ist das beste Beispiel dafür. Mit - ich würde sagen 90%iger - Wahrscheinlichkeit liegt da auf dem Dateisystem des iPhones eine Datei ".recording_xy.aac.tmp" mit der abgebrochenen Audioaufnahme, die Du mit normalen Betriebssystem-Systemwerkzeugen einfach kopieren und wiederherstellen bzw. in einem Audioprogramm öffnen könntest, während sie Dir auch mit iOS-Spezialtools für Dateizugriff wahrscheinlich nicht angezeigt wird, weil es sich um eine versteckte Datei handelt.

Fällt dir etwas auf?


Ich möchte mich nicht an Vermutungen und Annahmen beteiligen, da ich bereits mehrfach geschrieben habe, wo ich ansetzen würde. Alles andere ist Müßig.
vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 18:54 Bei einer erfolgreichen Wiederherstellung könnten allerdings Störgeräusche im File zu hören sein und die Laufzeit /Synchronität könnte nicht mehr zu 100% gegeben sein.
Fällt dir was auf?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1217

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 18:57
vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 18:45 Und der Fall, um den es hier eigentlich geht, ist das beste Beispiel dafür. Mit - ich würde sagen 90%iger - Wahrscheinlichkeit liegt da auf dem Dateisystem des iPhones eine Datei ".recording_xy.aac.tmp" mit der abgebrochenen Audioaufnahme, die Du mit normalen Betriebssystem-Systemwerkzeugen einfach kopieren und wiederherstellen bzw. in einem Audioprogramm öffnen könntest, während sie Dir auch mit iOS-Spezialtools für Dateizugriff wahrscheinlich nicht angezeigt wird, weil es sich um eine versteckte Datei handelt.

Fällt dir etwas auf?


Ich möchte mich nicht an Vermutungen und Annahmen beteiligen, da ich bereits mehrfach geschrieben habe, wo ich ansetzen würde. Alles andere ist Müßig.
vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 18:54 Bei einer erfolgreichen Wiederherstellung könnten allerdings Störgeräusche im File zu hören sein und die Laufzeit /Synchronität könnte nicht mehr zu 100% gegeben sein.
Fällt dir was auf?


Hier das vollständiges Zitat:

Man kann doch bei Filmic den Speicherort angeben. Was ist da in der App angegeben?
(Filmic-App, Fotomediathek…)


Und ja, es wird sicherlich mindestens ein temporäres Dateifragment vorhanden sein. Bei einer erfolgreichen Wiederherstellung könnten allerdings Störgeräusche im File zu hören sein und die Laufzeit /Synchronität könnte nicht mehr zu 100% gegeben sein.



Das andere sind Erfahrungswerte und eine Antwort auf die User-Frage (stell dir vor, man kann auch auf Fragen der User eingehen).

Aber du troll nur weiter.
Zurück in die Zukunft



cantsin
Beiträge: 15502

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von cantsin »

vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 19:05 Aber du troll nur weiter.
Es gibt da diesen Witz vom Geisterfahrer, der nur Geisterfahrer auf der Autobahn sieht...



vaio
Beiträge: 1217

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von vaio »

cantsin hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 19:23
vaio hat geschrieben: Fr 10 Jan, 2025 19:05 Aber du troll nur weiter.
Es gibt da diesen Witz vom Geisterfahrer, der nur Geisterfahrer auf der Autobahn sieht...

Na da haben sich ja 2 gefunden…

Nur aus zwei Gäulen wird noch lange kein Rennpferd (konnte ich mir nicht verkneifen). :-)
Zurück in die Zukunft



Sunbank
Beiträge: 183

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von Sunbank »

Keine Ahnung, aber vielleicht hilft diese Software weiter:
https://www.anyrecover.com/iphone-data-recovery/



dienstag_01
Beiträge: 14179

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von dienstag_01 »

Bei mir funktioniert übrigens der Zugriff vom Windows 11-Explorer auf Fotos und Videos vom Iphone (12mini/18.1.1 ) per Kabel.



vaio
Beiträge: 1217

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von vaio »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 14:43 Bei mir funktioniert übrigens der Zugriff vom Windows 11-Explorer auf Fotos und Videos vom Iphone (12mini/18.1.1 ) per Kabel.



Hier geht es aber um temporäre Dateifragmente. Die werden mit üblicher SW nicht gezeigt. Ich hab das am WE mal mit meinen mmp (Sequoia 15.2) und einem iPhone 12 pro Max (iOS 18.2.1) getestet. Die frühere Methode funktionierte bei mir (fast erwartungsgemäß) nicht mehr. Spontan fällt mir da tatsächlich nur ein Jailbreak ein. Dazu ein aktuelles und verschlüsseltes Backup über den Finder durchführen. Anschließend einen Dateimanager installieren und die versteckten Dateien suchen und sichern. Den Jailbreak würde ich dann wieder entfernen. Dazu das verschlüsselte Backup zurückspielen, ggf. über den Wartungsmodus.
Letztendlich sollte das nur jemand machen, der das schon mal getan und Erfahrung hat.
Zurück in die Zukunft



mdb
Beiträge: 318

Re: Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton

Beitrag von mdb »

Ich muss zugeben, das ich, nachdem diese iphone-Diskussion so groß wurde, nicht mehr ganz so aufmerksam mitgelesen habe und deshalb den wichtigen Hinweis verpasst habe. Vielen Dank für die Wiederholung.
Ich gebe das mal so weiter, mal sehen, was der Kollege damit anfängt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die fetten Jahre sind vorbei – Zeit für einen Neustart
von iasi - Di 17:43
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von seifenchef2 - Di 17:39
» GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
von slashCAM - Di 15:48
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von Bluboy - Di 14:58
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Phil999 - Di 14:51
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Darth Schneider - Di 13:41
» Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
von slashCAM - Di 13:27
» Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
von Saint.Manuel - Di 13:19
» DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
von freezer - Di 12:24
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Di 12:14
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 11:54
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.3 ist verfügbar
von freezer - Di 11:47
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von acrossthewire - Di 11:26
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Di 8:17
» Magic Lantern RAW Video Hack mit der Canon 5D MKII, 6D, 40D, 50D und 60D
von MrMeeseeks - Mo 23:56
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von blindcat - Mo 17:33
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:23
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Mo 16:22
» FCPX und Logic Datenaustausch?
von berlin123 - Mo 14:15
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von Darth Schneider - Mo 12:30
» Unraid als Alternative zu RAID
von cantsin - Mo 10:03
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von dienstag_01 - Mo 8:47
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mo 0:01
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:01
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - So 14:31
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von Frank Glencairn - So 10:22
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von pillepalle - So 10:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ruessel - So 10:01
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von pillepalle - So 2:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 0:40
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von Hayos - Sa 23:07
» Timeline Organisation
von berlin123 - Sa 17:33
» Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
von slashCAM - Sa 11:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10