Kameras Allgemein Forum



ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Mantas
Beiträge: 1508

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Mantas »

Kannst du einmal in deinem Leben die Wörter in Mund nicht umdrehen? Oder Fragen beantworten? Diese chatGPT Antworten sind echt das letzte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26359

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 17:50

Drehbücher gibt es schon
1. Woher weißt du das?
2. Welche sollen das sein? Bring mal ein paar Beispiele.
3. Welche Kriterien machen ein Drehbuch für dich gut?

iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 17:50


Und Filme fangen nicht mit einem Drehbuch an.
Filme beginnen mit den Umsetzungsmöglichkeiten, die dann einem guten Drehbuch den Rahmen vorgeben.
Umsetzungsmöglichkeiten von was, wenn ich, mangels Drehbuch noch nicht mal weiß was ich umsetzen soll?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 18:29 Kannst du einmal in deinem Leben die Wörter in Mund nicht umdrehen? Oder Fragen beantworten? Diese chatGPT Antworten sind echt das letzte.
chatGPT kann "Wörter in Mund nicht umdrehen".



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 18:30
iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 17:50

Drehbücher gibt es schon
1. Woher weißt du das?
2. Welche sollen das sein? Bring mal ein paar Beispiele.
3. Welche Kriterien machen ein Drehbuch für dich gut?
Die dramaturgischen Kriterien dürftest du kennen.
Charakterzeichnung ist auch kein Mysterium.

Was aber für mich auch wichtig ist, das ist die adäquate Umsetzbarkeit.

Ich kann natürlich ein Drehbuch zur Zeit der Machtergreifung Hitlers schreiben und in die Handlung die Olymischen Spiele 1936, das hier integrieren:
Bild
Und ich kann den Bogen in die USA spannen und die Hauptfigur aus den USA nach D reisen lassen.
Aber die Chancen auf eine Umsetzung wären wohl ziemlich gering.
Zumal es ein sehr umfangreicher Cast würde.

Auch wenn Dritte Reich-Stoffe in D bei den Filmförderern sehr beliebt sind, ist der Produktionsaufwand sehr groß.

Frank Glencairn hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 18:30
iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 17:50
Und Filme fangen nicht mit einem Drehbuch an.
Filme beginnen mit den Umsetzungsmöglichkeiten, die dann einem guten Drehbuch den Rahmen vorgeben.
Umsetzungsmöglichkeiten von was, wenn ich, mangels Drehbuch noch nicht mal weiß was ich umsetzen soll?
Umgekehrt muss man beim Schreiben eines Drehbuchs auch im Blick behalten, ob sich das Drehbuch als ganzen oder auch nur einzelne Szenen überhaupt verwirklichen lassen.

Andererseits kann man in ein Drehbuch z.B. Locations integrieren, die den production-value erheblich steigern würden.
Aber Drehorte sind auch ein Kostenfaktor, den es wie die Cast-Größe beim Schreiben zu berücksichtigen gilt. Eine kurze Szene an der Ostsee ist schnell mal ins Drehbuch geschrieben, aber der Dreh kann einen unverhältnismäßig hohen Aufwand bedeuten.
Oder eine Szene im Bundestag in Berlin - vielleicht dann noch mit SEK-Einsatz. :)

Woodwalkers will mit 36 Drehtagen und 15 Mio.€-Budget der Harry-Potter-Reihe nacheifern. Da müsste sich das Drehbuch aber sehr mutig von der Buchvorlage entfernen, um eine ordentliche Verfilmung zu ermöglichen.

Man sollte in D vielleicht weniger großen US-Produktionen nachzueifern versuchen, als sich lieber an z.B. keinen Produktionen orientieren - also lieber Psycho als Die Vögel.

Und es ist ratsam, ein breites Publikum anzusprechen - auch Kinder - wenn man in D Leute in die Kinos bekommen will.
Die Abendvorstellungen der Kinos sind durch US-Produktionen meist belegt - für Familienfilme gibt es jedoch noch Fenster.

Und doch gilt generell:
Es muss ein außergewöhnliches Ereignis sein, das die Handlung in Gang setzt.
In D ist es meist ein Mord. ;)

Jedenfalls:
Sag mir, was du umzusetzen in der Lage bist und ich gebe dir das passende Drehbuch. :)



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Genau was wir nicht brauchen ist noch ein Streifen über Hitler oder irgewelche Begebenheiten aus dem zweiten Weltkrieg.
Es gibt doch zig interessante andere Themen.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 20:25 @iasi
Genau was wir nicht brauchen ist noch ein Streifen über Hitler oder irgewelche Begebenheiten aus dem zweiten Weltkrieg.
Es gibt doch zig interessante andere Themen.
Gruss Boris
Auf internationales Interesse trifft aber nun einmal Hitler.
Der Untergang
konnte mehr als die Hälfte der Kinoeinnahmen im Ausland erzielen.
Das können die deutschen Erfolgskomödien nicht mal im Ansatz.

Die interessanten anderen Themen sollten auch etwas spezifisch Deutsches haben, um nicht mit internationalen Produktionen mit höherem Budget verglichen werden zu können. Die Mauer ist auch ein mittlerweile ausgekostetes Thema.



7River
Beiträge: 4393

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 20:09 Jedenfalls:
Sag mir, was du umzusetzen in der Lage bist und ich gebe dir das passende Drehbuch. :)
Das ist doch mal eine Ansage! :-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26359

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 20:09
Jedenfalls:
Sag mir, was du umzusetzen in der Lage bist und ich gebe dir das passende Drehbuch. :)
Also - außer Binsenweisheiten - hast du wieder mal nix.

Und ja, den Flugzeugträger umzusetzen, ist jetzt nicht so ein großes Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

Und was ist mit den ganzen alten Autos, Kleidern, Häusern, Props und weiss Gott was es alles braucht um einen Film glaubwürdig nach 1936 aussehen zu lassen ? Der Aufwand wäre enorm.
Den Flugzeugträger im Dock könnte man ja wenigstens noch mit 3D umsetzen…

Wäre wahrscheinlich günstiger gleich einen Animations Film daraus zu machen…;))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26359

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 08:34 Und was ist mit den ganzen alten Autos, Kleidern, Häusern, Props und weiss Gott was es alles braucht um einen Film glaubwürdig nach 1936 aussehen zu lassen ? Der Aufwand wäre enorm.
Na ja, so "enorm" wie bei jedem anderen Film der in der Vergangenheit spielt.
Ich kann mich nicht erinnern daß das bei z.B. Der Untergang oder Babylon etc. jemals ein Problem gewesen wäre.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 08:34 Und was ist mit den ganzen alten Autos, Kleidern, Häusern, Props und weiss Gott was es alles braucht um einen Film glaubwürdig nach 1936 aussehen zu lassen ? Der Aufwand wäre enorm.
Den Flugzeugträger im Dock könnte man ja wenigstens noch mit 3D umsetzen…

Wäre wahrscheinlich günstiger gleich einen Animations Film daraus zu machen…;))
Gruss Boris
Filme bestehen heute zum großen Teil aus Animationen. ;)

Aber wie du sagst: Der Ausstattungsaufwand ist jedoch sehr groß.

Und Massenszenen kann man nicht allein mit Animationen erzeugen. Das Dritte Reich zeichnete sich jedoch dadurch aus.

Wenn ich deutlich machen will, warum ein US-amerikanischer Unternehmer beeindruckt und ein Anhänger vom Dritten Reich war, muss ich auch so etwas zeigen:



Denn auch die Nazis waren Meister der riesigen Inszinierungen:

Bild

Bild



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

@ iasi
Du schreibst:
Filme bestehen heute zum großen Teil aus Animationen. ;)
Nein !
Viele Filme so gut wie gar nicht,

Nicht mal bei allen SF Filmen ist das so, schau mal ein Making of von Alien Romulus.
Sehr vieles im Film ist mit viel Liebe zum Detail, echt gebaut und gefilmt.

Von den Raumschiffen (echte Modelle), über die tollen Sets (fast alles gebaut), bis hin zu den Alien Monstern. (lebensgrosse, bewegliche RC Puppen)
Sogar Rauch, (Alien) Schleim bis zu Feuer, ist vielfach echt…


Darum sieht der Film so toll aus.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 09:28 @ iasi
Du schreibst:
Filme bestehen heute zum großen Teil aus Animationen. ;)
Nein !
Viele Filme so gut wie gar nicht,

Nicht mal bei allen SF Filmen ist das so, schau mal ein Making of von Alien Romulus.
Sehr vieles im Film ist echt gebaut und gefilmt. Von den Raumschiffen (echte Modelle) Filme bestehen heute zum großen Teil aus Animationen. ;), über die tollen Sets (gebaut), bis hin zu den Alien Monstern. (Lebensgrosse bewegliche Modelle)
Gruss Boris
Also lass dir mal nichts erzählen, von diesen Making-Offs.
Auch Alien Romulus strotzt nur so von Bildteilen und -elementen, die aus dem Rechner kommen.

Früher musste man noch Matte-Painting nutzen.

Wobei es egal ist, wie etwas umgesetzt wird, denn was zählt, ist die Wirkung.



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

Klar hat es auch viel CGI drin. Ändert aber Nix daran das auch sehr viel gar nicht aus dem Rechner kommt.
Schau die Making Ofs.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Und logisch zählt am Schluss nur die Wirkung.

Und genau darum:
Wenn das Alien 3m gross, echt aussehend vor dir steht, dich voll sabbert und sich sogar sehr realistisch bewegt. Das in einem echt gebauten stimmungsvoll geleuchtetem Set.

Dann spielst du deine Rolle viel überzeugender als wenn du eine grüne nackte Wand anstarren musst.
Und das hat einen sehr grossen Einfluss auf die Wirkung.

Nur mal zum darüber nachdenken.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 09:53 @iasi
Und logisch zählt am Schluss nur die Wirkung.

Und genau darum:
Wenn das Alien 3m gross, echt aussehend vor dir steht, dich voll sabbert und sich sogar sehr realistisch bewegt. Das in einem echt gebauten stimmungsvoll geleuchtetem Set.

Dann spielst du deine Rolle viel überzeugender als wenn du eine grüne nackte Wand anstarren musst.
Und das hat einen sehr grossen Einfluss auf die Wirkung.

Nur mal zum darüber nachdenken.
Gruss Boris
Nur hast das bei Alien Romulus nicht gut gewirkt. Das Finale wirkt nicht gut. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Das ist deine Meinung,
ich fand den Film sehr toll, von Anfang bis zum Schluss.

Gut über das halb Mensch halb Alien Monster am Schluss kann man sich sicher streiten.
Für mich war es mehr als widerlich genug um zur Story zu passen…;)))
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

Was ich mich bei jedem Alien Film frage, warum versuchen sie es nicht einfach mit Insektenspray ??. Wenn das Vieh den Mund weit aufmacht, volle Dosis mitten rein…:D



7River
Beiträge: 4393

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 10:31 Das ist deine Meinung,
ich fand den Film sehr toll, von Anfang bis zum Schluss.
Gruss Boris
Vielleicht weil er Perfektionist und demzufolge schwer zufrieden zu stellen ist?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

@7river
Schon möglich.
So wie es für mich zumindest den Anschein macht sind der Frank, Pille und der freezer auch Perfektionisten.
Aber die liefern auch dementsprechend ab…..Gehört doch irgendwie zusammen.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 10:31 @iasi
Das ist deine Meinung,
ich fand den Film sehr toll, von Anfang bis zum Schluss.

Gut über das halb Mensch halb Alien Monster am Schluss kann man sich sicher streiten.
Für mich war es mehr als widerlich genug um zur Story zu passen…;)))
Gruss Boris
"Widerlich genug"?
Ich fand es fade und ohne Wirkung.

Da muss ich an Creepshow von Romero denken: Das Monster in der Kiste war sehr wirkungsvoll in Szene gesetzt, auch wenn es nur sehr kurz zu sehen war. Das war spannend.



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

Also das hatte schon Wirkung auf mich und fad war das auch nicht.
https://screenrant.com/alien-romulus-of ... ls-missed/
Schau die Fotostrecke
Es soll ja eine Mischung sein zwischen Alien und Mensch.

Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4393

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 14:06 Also das hatte schon Wirkung auf mich und fad war das auch nicht.
https://screenrant.com/alien-romulus-of ... ls-missed/
Schau die Fotostrecke
Es soll ja eine Mischung sein zwischen Alien und Mensch.

Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Gruss Boris
Das ist die Anspielung auf „Prometheus“. Übrigens, da steckte ein 2,31 Meter große Basketball-Profi drin.

https://www.watson.ch/videos/sport/8856 ... -ein-alien
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2025 14:06 Also das hatte schon Wirkung auf mich und fad war das auch nicht.
https://screenrant.com/alien-romulus-of ... ls-missed/
Schau die Fotostrecke
Es soll ja eine Mischung sein zwischen Alien und Mensch.

Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Gruss Boris
Es wiederspricht der Grundprämisse, des perfekten Organismus.
So etwas gab´s auch schon in einem anderen Alien-Film und war ebenso wenig überzeugend.

Es unterläuft Gigers Kreation. Gelinde gesagt.



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe die Nachkommen Kreatur gar nicht als perfekten Organismus, sondern als Ergebnis eines misslungenen Experiments. So gesehen passt das doch…
Gruss Boris



macaw
Beiträge: 2061

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von macaw »

Für mich ist das alles Bullshit. Das Mysterium am "Alien" war, daß keiner wusste, woher es kam. Es waren Menschen in Form von Weyland Yutani bzw. dem Militär in Alien 4, die aus dieser Lebensform eine Waffe herstellen wollen. Nun ist es eine Schöpfung des Menschen bzw. eines vom Menschen geschaffenen Androiden, der wiederum eine biologische Waffe dieser dümmlichen blassen Eierköpfe weiterentwickelt hat - also noch böser als die Bösen ist. Aber das ist wohl der Zeitgeist. Man muss alles bis ins kleinste auflösen, der Mensch ist das personifizierte Böse, es gibt keine offenen Fragen, keine Rätsel, nur Banalität...kein Wunder, daß sich manche dann Monate mit einem dämlichen Kreisel beschäftigen können (Inception).
Besten Gruss,
R. S.



7River
Beiträge: 4393

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von 7River »

macaw hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 09:01 Für mich ist das alles Bullshit. Das Mysterium am "Alien" war, daß keiner wusste, woher es kam. Es waren Menschen in Form von Weyland Yutani bzw. dem Militär in Alien 4, die aus dieser Lebensform eine Waffe herstellen wollen.
Ja, das verstehe und akzeptiere ich.

Bei einem Rewatch letztens ist mir allerdings aufgefallen, dass „Prometheus“ doch gar nicht mal so schlecht ist.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 09:13
macaw hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 09:01 Für mich ist das alles Bullshit. Das Mysterium am "Alien" war, daß keiner wusste, woher es kam. Es waren Menschen in Form von Weyland Yutani bzw. dem Militär in Alien 4, die aus dieser Lebensform eine Waffe herstellen wollen.
Ja, das verstehe und akzeptiere ich.

Bei einem Rewatch letztens ist mir allerdings aufgefallen, dass „Prometheus“ doch gar nicht mal so schlecht ist.
Schon im ersten Alien-Film wird doch deutlich, dass es sich um eine außerirdische Lebensform handelt.

Bild

Und die Gefahr, die von ihr ausgeht, wird schon dadurch verdeutlicht, dass selbst eine große und fortschriftliche Alienrasse eine Begegnung nicht überlebte. Dramaturgisch ein klassischer Kniff, der im ersten Film jedoch visuell hervorragend umgesetzt wurde.

Im ersten Film herrscht auch noch eine stringente innere Logik und die Handlungen der Personen sind nachvollziehbar.



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

Beim neuen Film ist das auch so. Nachvollziehbare Handlungen und logisch.
Zumal für mich die Figuren im neuen Alien interessanter waren.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 18:46 Beim neuen Film ist das auch so. Nachvollziehbare Handlungen und logisch.
Zumal für mich die Figuren im neuen Alien interessanter waren.
Gruss Boris
Die Handlung und die Handlungen sind extrem konstruiert.

Mal braucht es Kühlmittel, das man erst holen muss, dann rumpelt das Transportmittel zufällig in den Frachtraum auf der anderen Seite der Station. Natürlich sinkt die Station auf den Gürtel herab und daraufhin tickt die Uhr. Ganz passend ist eine Frau schwanger - und man weiß schon worauf das hinauslaufen wird. ...
Ein Fahrstuhl in einem Raumschiff, der ohne Schwerkraft nicht funktioniert? Klar doch, denn wir brauchen das schließlich für eine spannende Szene.
Das Säureblut der Aliens, das sich im ersten Film noch dramatisch durch die Wände fraß, lassen wir ein wenig herumschweben, damit wir - richtig - eine spannende Szene bekommen.
...
Dann haben einige junge Leute, die in Massenunterkünften leben müssen, aber plötzlich mit einem großen Transportraumschiff eben mal zu der Station hochfliegen können.
Und so geht´s dann weiter, bis zu einem Finale, das so rein gar nicht mit dem im ersten Film vergleichbar ist, was innere Glaubwürdigkeit und Spannung betrifft.
Eigentlich war das Finale ein furchtbarer, generischer Quark mit am Seil festhalten und plötzlich riesigem Mutanten-Idioten.

Im ersten Film gab es eigentlich nur die Ungereimtheit mit dem enormen Wachstum des Aliens in sehr kurzer Zeit. Ansonsten war alles stringent durcherzählt - bis zum packenden und glaubhaften Finale.



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

Im ersten Film hatten die Macher aber den entscheidenden Vorteil das es gar keinen Alien Film vorher gab. Fast jeder der heute den neuen Alien Film schaut kennt die Vorgeschichte. Also der Überraschungs Effekt ist so oder so nicht vorhanden.

So gesehen fand ich den neuen Film sehr gelungen, ein wenig Reemake, klar. Sollte ja auch an den ersten Film erinnern, vom Stil her. Aber trotzdem cool weil mit neuen Ansätzen (gerade was die Charaktere betrifft) und sehr spannend umgesetzt.
Gruss Boris



macaw
Beiträge: 2061

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von macaw »

7River hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 09:13
macaw hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 09:01 Für mich ist das alles Bullshit. Das Mysterium am "Alien" war, daß keiner wusste, woher es kam. Es waren Menschen in Form von Weyland Yutani bzw. dem Militär in Alien 4, die aus dieser Lebensform eine Waffe herstellen wollen.
Ja, das verstehe und akzeptiere ich.

Bei einem Rewatch letztens ist mir allerdings aufgefallen, dass „Prometheus“ doch gar nicht mal so schlecht ist.
Prometheus finde ich auch nicht schlecht wenn ich ausklammere, daß man da Alien mit reingedichtet hat und natürlich die endlose Anzahl von Idiotien der "Wissenschaftler" im Film nebst einigen Plotelementen. Das hätte ohne den Alien Ballast vermutlich ein akzeptabler Film sein können...
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 07:52 Im ersten Film hatten die Macher aber den entscheidenden Vorteil das es gar keinen Alien Film vorher gab. Fast jeder der heute den neuen Alien Film schaut kennt die Vorgeschichte. Also der Überraschungs Effekt ist so oder so nicht vorhanden.

So gesehen fand ich den neuen Film sehr gelungen, ein wenig Reemake, klar. Sollte ja auch an den ersten Film erinnern, vom Stil her. Aber trotzdem cool weil mit neuen Ansätzen (gerade was die Charaktere betrifft) und sehr spannend umgesetzt.
Gruss Boris
Nun. Dem zweiten Alien-Film gelang es aus der Prämisse etwas Neues und Eigenständiges zu machen.

Eigentlich wirkt Romulus eher wie ein Remake vom Alien 4. Wobei die Mensch-Alien-Kreatur mich auch nicht überzeugt hatte. Immerhin wurde diese als Klonergebnis erklärt, während der Mutant in Romulus wie evolutionärer Ausschuss wirkt.

Was mich bei Romulus stört, ist dieses auf Effekthascherei/Spannungserzeugung ausgerichtete Hinkonstruieren der Handlung.

Gerade Alien und Aliens sind sehr viel stringenter.



Darth Schneider
Beiträge: 22950

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Gut ist natürlich eh schwierig bis unmöglich Filme (Meisterwerke) wie Alien und Aliens überhaupt zu topen.
Ist auch abhängig von den Erwartungen die man an einen neuen Alien Film hat ob er einem gefällt.

Ich fand alle Filme bis auf Alien und Aliens und ansatzweise noch Prometheus grottenschlecht…;))
Und Prometheus war für mich nie wirklich ein Alien Film…

Aber der neue Alien hat mich echt gepackt und positiv überrascht.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27721

Re: ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 19:27 @iasi
Gut ist natürlich eh schwierig bis unmöglich Filme wie Alien und Aliens überhaupt zu topen.
Ist auch abhängig von den Erwartungen die man an einen neuen Alien Film hat ob er einem gefällt.

Ich fand alle Filme bis auf Alien und Aliens und ansatzweise noch Prometheus grottenschlecht…;))
Und Prometheus war für mich nie wirklich ein Alien Film…

Aber der neue Alien hat mich echt gepackt und positiv überrascht.
Gruss Boris
Es geht ja gar nicht darum, die ersten beiden Filme zu toppen. Schön wäre aber ein Film auf ähnlichem Niveau.

Mir hat sogar Alien vs Predator besser gefallen, als Romulus, denn das war zumindest ein in sich stimmiges Konstrukt, das sich mit innerer Handlungslogik entwickelte.

Romulus ist so ein Abzählreim-B-Movie-Horror mit A-Film-Effekten. Das reicht mir nicht.
Das hat etwas von Jason X, bei dem ich immerhin einige Szenen sehr mochte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - So 16:51
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von Frank Glencairn - So 16:09
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - So 15:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bildlauf - So 14:58
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von Jott - So 14:56
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - So 14:48
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von DomDom24 - So 14:34
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von iasi - So 14:04
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Bluboy - So 13:20
» Filme rippen
von ruessel - So 11:00
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 10:03
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von 7River - So 7:29
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von Jott - Sa 19:38
» Raumakustik
von Standbild - Sa 15:52
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:01
» Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
von iasi - Fr 22:27
» Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
von slashCAM - Fr 18:18
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Fr 18:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 18:02
» MÜNCHEN: 3x 800W Filmleuchten "Redhead" 75 EUR
von Frank Glencairn - Fr 17:46
» Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
von Bluboy - Fr 16:54
» Licht für Foto/Filmstudio
von Rockcrusher - Fr 13:56
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von Funless - Fr 10:27
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von iasi - Do 18:22
» AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
von StanleyK2 - Do 14:22
» Einfach-Kamera für weltweiten Einsatz
von Pianist - Do 13:20
» Zoom PodTrak P2 Podcast-Recorder mit KI-Rauschunterdrückung für USB Mikrofone
von slashCAM - Do 10:24
» Nikon kündigt Entwicklung von Powerzoom Nikkor 28-135mm f/4 PZ für Video an
von pillepalle - Do 7:58
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - Do 7:28
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Do 6:32
» Ordnerstruktur in Windows 10
von Jörg - Mi 22:44
» KI Werbung Kennzeichnungspflicht?
von MrMeeseeks - Mi 21:34
» Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
von rush - Mi 21:05
» SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mi 14:17
» Neuer GPU Gamechanger?
von rudi - Mi 11:05