Kleinsensor bei 3Chip-Cams kann man so nicht sinnvoll vergleichen mit EinChip-Cams.
die Sensorgröße ist hier (s.o.) nicht unmittelbar vergleichbar bzgl low-light, dyn-range etcJan hat geschrieben: ↑Di 03 Mai, 2022 19:58...3 Chip war früher mal beliebt, macht aber heute keinen Sinn mehr. Selbst die billige 400€ V777 hat einen deutlich größeren Sensor 1/2,33 gegenüber der 3 Chiper mit 1/4 Zoll, auch wenn es drei davon sind. Daher baut man auch keine 3 Chip-Modell seit Ewigkeiten mehr, der Vorteil war früher vor zehn Jahren da.
ja, fraglos!Die Sensoren sind in den letzten zehn Jahren auch deutlich besser geworden.
Hmm, kannst Du das noch weiter erklären?dosaris hat geschrieben: ↑Mi 04 Mai, 2022 09:22
Entscheidend sind Senselgröße und (prinzipbedingte) Lichtverluste.
Bei sonst gleichen Randbedingungen (zB Auflösung etc) sind die Sensel bei 3ChipCams (1/4") größer als bei 1ChipCams mit 1/2.3.
Zusätzlich verteilt sich ein gleich-starker Lichtstrom (ObjektivKlasse) auf einere kleinere Fläche, ergo zusätzlicher LowLight-Gewinn beim 3er
Zusätzlich haben 1Chipper prinzipbedingt immer ca 2/3 Verluste des Lichtstroms, was bei 3Chippern nicht auftritt
(gleichartige Filterverluste hier mal vernachlässigt). Dies geht unmittelbar zulasten des lowLight-Bereich.
hier liegt der Ansatzpunkt:
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>