dämpfungsarmes 75-Ohm-Koax mit BNC-Stecker dran
12G = Datenrate 12GBit/s für 4K 50pKaruso hat geschrieben: ↑Mo 06 Jul, 2020 14:45Was bedeuten diese Kürzel? Die Kabel heißen häufig BNC Kabel, soweit habe ich es schon herausfinden können.
Doch was muss ich beim Kabelkauf beachten? Warum gibt es 12G, 6G, 3G?
Ich habe nämlich Angst vor "Verlusten" wenn ich das falsche Kabel verwende.
Sorry....aber das kann nun ja überhaupt nicht stimmen.
So ist es. Interessant ist doch nur, welchen externen Recorder du anschließt und was DER aufzeichnet. Im Falle des Shogun und ProRes raw: schau bei Apple nach, was ProRes raw genau ist.
Theoretisch sicherlich. Aber da es aus dieser Richtung keinen Shitstorm von ProRes-hassenden Pixelzählern gab, dürfte dein Mißtrauen unbegründet sein.
ProRes am SDI-Ausgang?
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen … weiterlesen>>