Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD Forum



Automatische Datenübertragung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 687

Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » So 23 Apr, 2023 11:54

Hi Gibt es eine Möglichkeit die Daten eine Kamera, am liebsten Sony FX5 oder FX3 / FX6 direkt nach dem aufgenommen wurde aus der Kamera an einen PC zu senden.
Per USB oder LAN ist egal. sie sollen nur so schnell wie möglich am Rechner sein. Die Sony Cloud Lösung über deren Server ist hier viel zu umständlich.
Stream fällt auch aus, da jeder Clip einzeln benötigt wird.

Danke für ideen
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




Jott
Beiträge: 21323

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Jott » So 23 Apr, 2023 12:15

Die genannten Kameras haben ja für diesen Zweck die parallele Proxyaufzeichnung, um das sofort via Smartphone wegzuschicken. Wie einfach/elegant das in der Praxis funktioniert, weiß ich leider nicht, nie probiert.




Bodis.tv
Beiträge: 687

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » So 23 Apr, 2023 12:19

Hi Jott
Soweit ich das jetzt sehen konnte, muss ich da die files extra auswählen um sie zu kopieren.
Sie sollen aber automatisch auf dem PC landen.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




prime
Beiträge: 1425

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von prime » So 23 Apr, 2023 13:32

Die Kamera kann doch laut Sony via USB-C Ethernet Adapter und entsprechender Konfiguration direkt auf einen FTP Server übertragen.

https://helpguide.sony.net/di/ftp_2035/ ... 32668.html




rush
Beiträge: 13271

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von rush » So 23 Apr, 2023 13:36

@prime: ein paar Seiten weiter steht auf den Support Seiten jedoch:

"Filme können nicht automatisch übertragen werden."

@Bodis

Atomos Connect bietet c2c gegen entsprechende Bezahlung z.b. per (ebenfalls kostenpflichtigen) frame.io in Kombination mit Connect fähigen Geräten / Modulen.

Slashcam hatte dazu Mal was am Beispiel der GH6 geschrieben, evtl. wäre das ja ein möglicher Workaround. Klingt dort im Artikel recht kompliziert - funzt aber in der Praxis ganz gut.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pa ... -Set-.html
keep ya head up




Bodis.tv
Beiträge: 687

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » So 23 Apr, 2023 13:41

Danke @ rush

Das habe ich oben schon geschrieben, dass es hier eine Möglichkeit gibt, die aber über das Internet über externe Server geht, würde es gerne lokal machen.
Neben den Kosten und der Zeit spricht auch die Überlastung des Internet.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




prime
Beiträge: 1425

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von prime » So 23 Apr, 2023 13:47

Ich hab das selber noch nicht getestet aber einen FTP Server kann man auch lokal betreiben (ohne Internet). Aber wenn es ohnehin nicht automatisch geht, wohl eher nicht was gesucht wird.




rush
Beiträge: 13271

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von rush » So 23 Apr, 2023 13:49

Warum dann nicht z.b. einfach per HDMI Out auf eine entsprechende Capture Card auflaufen lassen wenn es lokal per Kabel sein darf?
keep ya head up




prime
Beiträge: 1425

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von prime » So 23 Apr, 2023 13:57

rush hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 13:49 Warum dann nicht z.b. einfach per HDMI Out auf eine entsprechende Capture Card auflaufen lassen wenn es lokal per Kabel sein darf?
Yup und wenn man sich nicht auf PC als Aufzeichnungsgerät verlassen will, dann einen externen Rekorder. Die ganzen neuen Blackmagic Hyperdeck-Modelle bieten einen FTP-Server, so dass man die Dateien von dort via Netzwerk runterladen kann, alles lokal ohne Internet.




Bodis.tv
Beiträge: 687

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » Di 25 Apr, 2023 14:27

prime hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 13:57
rush hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 13:49 Warum dann nicht z.b. einfach per HDMI Out auf eine entsprechende Capture Card auflaufen lassen wenn es lokal per Kabel sein darf?
Yup und wenn man sich nicht auf PC als Aufzeichnungsgerät verlassen will, dann einen externen Rekorder. Die ganzen neuen Blackmagic Hyperdeck-Modelle bieten einen FTP-Server, so dass man die Dateien von dort via Netzwerk runterladen kann, alles lokal ohne Internet.
Das war auch schon eine überlegung als option, nur kann ich dort leider keine HFR aufzeichnen, also mit 120/ 240 FPS, die ich aber benötige.
Das mühsame ist, dass es um mehrere hundert / tausende Clips geht, die dann automatisch , möglichst in echtzeit nach der Aufzeichnung verarbeitet werden müssen
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




Jott
Beiträge: 21323

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Jott » Di 25 Apr, 2023 15:09

Auch wenn der radikale Vorschlag sicherlich verlacht wird: iPhone.

Slomo funktioniert prima, sofortiges automatisches Hochspielen der Files in die Cloud (am besten via WLAN), sofortiger Zugriff und Schnitt z.B. in fcp möglich, egal wo.

Ich würd's mal ausprobieren. Kostet nix (wenn jemand ein iPhone 13 oder 14 in der Hosentasche hat).




Frank Glencairn
Beiträge: 18739

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Frank Glencairn » Di 25 Apr, 2023 15:42

Jott hat geschrieben: Di 25 Apr, 2023 15:09 Auch wenn der radikale Vorschlag sicherlich verlacht wird: iPhone.
"iPhone" scheint so langsam deine Standart-Antwort auf alles zu sein :D

Aber mal im Ernst - wenn man so eine exotische Wunschliste hat und gleichzeitig keine Budget,
dann scheint mir das auch tatsächlich ne Überlegung wert.

Hoffentlich ufert das nicht wieder in eine dieser "aber es muß doch irgendwas geben das ..." Diskussionen aus.
De omnibus dubitandum




Bodis.tv
Beiträge: 687

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » Di 25 Apr, 2023 16:02

genau das will ich nicht, auch wenn es mit dem iPhone gehen sollte und auch aktuell gemacht wird, möchte ich eine Professionelle Kamera nutzen.

Das kein Budget vorhanden ist habe ich nie gesagt ! Es kostet was es kostet, mir geht es erstmal um die technische Möglichkeit!
Die Sony FX9 kann einen automatischen Proxy Upload zur Verfügung stellen , eigentlich genau was ich will, aber hat leider keine gute HFR Funktion.
und wenn ich schon schaue ob die FX9 es kann, ist erkennaber, das ein wenig Budget vorhanden ist ;-)
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




Jott
Beiträge: 21323

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Jott » Di 25 Apr, 2023 16:17

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Apr, 2023 15:42"iPhone" scheint so langsam deine Standart-Antwort auf alles zu sein :D
Yep, wenn die Lösung des diskutierten Problems in der Hosentasche sitzt, dann nehme mir raus, das vorzuschlagen.

In dem Fall war ich nicht mal der erste:

"genau das will ich nicht, auch wenn es mit dem iPhone gehen sollte und auch aktuell gemacht wird"

Dann weiter mit den professionellen Kameras, die wohl mehr hermachen. Möge eine ebenso elegante Lösung wie via iPhone gefunden werden.

P.S.:
Falls es rauscht, das löst keine professionelle Kamera, sondern Licht. Beliebter Slomo-Fehler, das zu vergessen.
Zuletzt geändert von Jott am Di 25 Apr, 2023 16:19, insgesamt 1-mal geändert.




rush
Beiträge: 13271

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von rush » Di 25 Apr, 2023 16:17

Tatsächlich gab es Mal Speicherkarten die ein eigenes Netzwerk aufgebaut haben und mit denen man Files automatisch auf andere Endgeräte transferieren konnte. Ewig her und sind mir die letzten Jahre auch nicht mehr begegnet... Flashair oder so ähnlich?

Aus heutiger Sicht und für große Dateien wahrscheinlich auch zu lahm. Keine Ahnung ob es da aktuellere Modelle gibt die Deine gewünschte Funktion mitbringen.

Vielleicht wäre Sony hier Mal am Drücker um auch per Ethernet Files von den Kameras zu bekommen... Bei den großen Fotobodys ist das ja beinahe schon Standard und sollte mit einem USB C auf Ethernet Adapter ja prinzipiell auch für Video machbar sein... Stattdessen etabliert man lieber Cloud Workflows die man sich dann nochmal schön bezahlen lässt.
keep ya head up




Bodis.tv
Beiträge: 687

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » Di 25 Apr, 2023 16:34

Genau bei Foto ist das absolut Standard, schön seit Jahren.
Bei Video bin ich leider nicht fündig geworden und dachte ich frage hier mal nach.
Auch wenn die ganzen cloud Lösungen genau das gleiche machen, aber über den Umweg einer Internet Verbindung, verstehe ich nicht warum nicht auch im lokalen Netzwerk.
Auch die BM eigene lokale cloud Lösung ist leider nicht möglich.

Und es gibt auch noch Unterschiede zwischen Handy und einer Video Kamera 😉, zum Glück.
Dass Licht bei 240 fps eine Rolle spielt ist mir auch bewusst, das sind alles Faktoren, die wir hier außen vor lassen können.
Aber danke dass du es ansprichst. (ist ja nicht immer selbstverständlich dass jemand weiß was er will) 🙈🤣
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




SonyTony
Beiträge: 194

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von SonyTony » Di 16 Mai, 2023 20:34

Hmm, stehe gerade vor einer Ähnlichen Frage. Ich will Videos von der fx3 per lte automatisch während der Aufnahme auf einen öffentlich zugänglichen ftp Server übertragen. Das scheint nicht zu gehen. Kennt jemand eine andere Lösung? Wenn man die Videos zur Übertragung manuell auswählt, läuft die Übertragung dann weiter, wenn man zwischendurch weiterfilmt?




SonyTony
Beiträge: 194

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von SonyTony » Di 16 Mai, 2023 20:44

Hat denn irgendjemand Erfahrung mit der manuellen Videoübertragung an ftp von der fx3 gemacht? Besonders über den Smartphone Hotspot? Wie ist die Geschwindigkeit? Ist die Verbindung stabil? Finde dazu gar keine Tests




Bodis.tv
Beiträge: 687

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » Mo 22 Mai, 2023 23:50

Hi Sony Tony

Ich habe meine FX3 gerade bekommen und habe gleich die FTP Funktion getestet , WAHNSINN sie funktioniert mega geil
Also Clip aufgezeichnet und wenn der Clip fertig auf der Speicherkarte ist, wird er schon per FTP automatisch übertragen, das geht komplett ohne extra button !
Somit hat sich das "Problem gelöst und ich muss nur noch schauen, wie die Kamera vom PC aus gesteuert werden kann, LANC Anschluss hat sie ja leider keinen.
Steuerung per Befehl über TCP/IP UDP wäre mega cool
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




prime
Beiträge: 1425

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von prime » Di 23 Mai, 2023 09:36

Ist das in der Bedienungsanleitung dann einfach falsch oder gabs da inzwischen ein Update? Klingt auf jeden Fall gut. Könnte für das ein oder andere Projekt sicherlich interessant sein.




Bodis.tv
Beiträge: 687

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bodis.tv » Di 23 Mai, 2023 09:54

Stimmt habe ich so auch nicht gefunden. In keinem Handbuch und keinem Video.

Habe die aktuelle V3 drauf.
Ist definitiv eine extrem coole Sache und schade dass sie es nicht mehr dokumentiert haben, weil ist sicher für einige interessant.

Vermutlich wollen sie ihren kostenpflichtigen Service verkaufen und das ist ein " Abfall Produkt daraus 🤣
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv




Gieraffe Luis
Beiträge: 189

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Gieraffe Luis » Mi 24 Mai, 2023 00:35

Bodis.tv hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 23:50 Hi Sony Tony

Ich habe meine FX3 gerade bekommen und habe gleich die FTP Funktion getestet , WAHNSINN sie funktioniert mega geil
Also Clip aufgezeichnet und wenn der Clip fertig auf der Speicherkarte ist, wird er schon per FTP automatisch übertragen, das geht komplett ohne extra button !
Somit hat sich das "Problem gelöst und ich muss nur noch schauen, wie die Kamera vom PC aus gesteuert werden kann, LANC Anschluss hat sie ja leider keinen.
Steuerung per Befehl über TCP/IP UDP wäre mega cool
Klingt geil, werde ich bei meiner FX 3 auch mal probieren.




cantsin
Beiträge: 12635

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von cantsin » Mi 24 Mai, 2023 00:54

Bodis.tv hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 23:50 Ich habe meine FX3 gerade bekommen und habe gleich die FTP Funktion getestet , WAHNSINN sie funktioniert mega geil
Also Clip aufgezeichnet und wenn der Clip fertig auf der Speicherkarte ist, wird er schon per FTP automatisch übertragen, das geht komplett ohne extra button !
Man sollte allerdings wissen, dass FTP ein per Design unsicheres Protokoll ist. Es überträgt alle Passwörter im Klartext, die jeder problemlos (und ohne jegliche Hacker-Skills) mit Software wie Wireshark, Ettercap oder tcpdump mitlesen bzw. abfangen kann, der im selben Netz eingeloggt ist.

Im Internet wird FTP daher eigentlich nicht mehr verwendet, es sei denn für anonymous FTP (d.h. für Passwort-lose, öffentliche Dateidownloads).

Hersteller wie Sony sollten ihren Kameras mal (das verschlüsselte) sFTP statt FTP gönnen. FTP ist Netzwerktechnologie Stand der 90er Jahre - ich kann mich sogar noch daran erinnern, wie bereits in den späten 90ern dringend vor FTP und anderen Klartext-Passwort-Protokollen wie Telnet gewarnt wurde...

Daher: Auf keinen Fall diese Funktion in Hotel-Netzwerken, öffentlichen WLANs etc. nutzen - wenn, dann nur im internen Heim- oder Firmennetz und mit einer Firewall auf dem FTP-Port 21.




Bluboy
Beiträge: 3795

Re: Automatische Datenübertragung

Beitrag von Bluboy » Mi 24 Mai, 2023 03:06

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 00:54
Bodis.tv hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 23:50 Ich habe meine FX3 gerade bekommen und habe gleich die FTP Funktion getestet , WAHNSINN sie funktioniert mega geil
Also Clip aufgezeichnet und wenn der Clip fertig auf der Speicherkarte ist, wird er schon per FTP automatisch übertragen, das geht komplett ohne extra button !
Man sollte allerdings wissen, dass FTP ein per Design unsicheres Protokoll ist. Es überträgt alle Passwörter im Klartext, die jeder problemlos (und ohne jegliche Hacker-Skills) mit Software wie Wireshark, Ettercap oder tcpdump mitlesen bzw. abfangen kann, der im selben Netz eingeloggt ist.

Im Internet wird FTP daher eigentlich nicht mehr verwendet, es sei denn für anonymous FTP (d.h. für Passwort-lose, öffentliche Dateidownloads).

Hersteller wie Sony sollten ihren Kameras mal (das verschlüsselte) sFTP statt FTP gönnen. FTP ist Netzwerktechnologie Stand der 90er Jahre - ich kann mich sogar noch daran erinnern, wie bereits in den späten 90ern dringend vor FTP und anderen Klartext-Passwort-Protokollen wie Telnet gewarnt wurde...

Daher: Auf keinen Fall diese Funktion in Hotel-Netzwerken, öffentlichen WLANs etc. nutzen - wenn, dann nur im internen Heim- oder Firmennetz und mit einer Firewall auf dem FTP-Port 21.
"Kann"

In der Praxis dringen Datendiene eher selten ein - bei mit seit 2017 garrnicht.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bluboy - Mi 13:08
» Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
von G9Cam - Mi 12:50
» NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
von CineMika - Mi 12:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 12:42
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von rob - Mi 12:33
» Kamera der Zukunft ist da
von dienstag_01 - Mi 12:26
» Neues Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
von cantsin - Mi 11:38
» DaVinci Resolve and GPT Integration
von Frank Glencairn - Mi 10:52
» HP Workstation Z800 als Schnittrechner
von G9Cam - Mi 10:50
» DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
von stip - Mi 10:37
» Bewegung folgen geht nicht
von Crashmorra - Mi 10:13
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Mi 8:25
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von Jott - Mi 6:41
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 1:52
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 1:37
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Mi 0:57
» Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
von iasi - Di 23:51
» ImageTrack RT Virtual Studio System
von Frank Glencairn - Di 19:37
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von pillepalle - Di 16:45
» ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
von slashCAM - Di 14:51
» Canon Eos R5 raw Video
von dergottwald - Di 14:39
» VFX in Game of Thrones
von Darth Schneider - Di 14:05
» Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?
von Nigma1313 - Di 13:52
» Archivierung auf Festplatte
von SHIELD Agency - Di 12:23
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von iasi - Di 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von acrossthewire - Di 11:06
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Di 10:42
» 1" C Band
von RD_Bavaria - Di 10:35
» Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos
von macaw - Di 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 7:13
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Mo 21:20
» Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
von pillepalle - Mo 20:44
» Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
von iasi - Mo 20:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von wolfgang - Mo 17:29
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>