Ja bitte, das würde mich sehr interessieren, denn ich habe herausgefunden, dass ich die Kameraabstürze nur mit B-Frames habe.daidalos hat geschrieben:gut, dann mach ich mal eine Testreihe unter sonst gleichen Settings-Bedingungen ohne B-Frames....
B.DeKid hat geschrieben:Ich wandel mein Canon Material in AVID DNxHD - dazu kannst ueber meinen Namen BDeKid auf YT nen Toutorial finden EOS 2 DNxHD
das ganze mach ich mit MPEGStreamClip
aber das H.264 4:2:2 10Bit könnte wäre mir nun neu .
Naja, von der Haptik vielleicht, aber von der Abbildungsleistung ist es sicherlich besser als sein Ruf, wie bei so vielen Kit-Linsen.WoWu hat geschrieben:... denn das Kit Teil ist ja wirklich unterirdisch.
Aber das war nicht anders zu erwarten.
Mit dem hauseigenen „Speedbooster“ der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>