Die Suche ergab 5183 Treffer





von beiti
Mi 21 Mai, 2025 18:39
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 2203

Re: XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?

sind mein Tascam HD-P2 und Sennheiser ME66 beide kaputt gegangen (Rauschen in Aufnahme) Bist du ganz sicher, dass die wirklich alle beide kaputt sind? Rauschen kann viele Ursachen haben. Manche Defekte kann man reparieren. und ich habe mir schon einmal ein gebrauchtes MKE 600 für den halben Preis e...
von beiti
Fr 11 Apr, 2025 10:20
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 6291

Re: Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen

Und wer hat bitte nicht wenigstens einen BD-Player neben dem TV rumstehen? Die letzte diesbezügliche Information des Statistischen Bundesamtes stammt leider noch von 2022, aber man erkennt schon eine Tendenz. 2022 gab es in 55,4 % der Haushalte einen DVD- oder Blu-ray-Player, wobei 24,8 % auf Blu-r...
von beiti
Mo 07 Apr, 2025 08:44
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 2316

Re: Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? [...] Für Fotografie würde ich das nicht machen, man kriegt durch das Glas zwischen Kamera und Objektiv doch ein eher unsauberes Bild, zumal bei den preiswerteren focal reducern. [....
von beiti
Sa 29 Mär, 2025 19:54
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 2897

Re: 3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono)?

Ist jemand zufällig über die folgende Kreation gestolpert und weiß, wo man sie in low profile bekommt? 3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono) Da gilt dasselbe, was immer gilt, wenn nach ungewöhlichen oder seltenen Kabeln gefragt wird: Einzelteile kaufen und selber basteln. ;) Falls du...
von beiti
Mi 26 Mär, 2025 00:47
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 3
Zugriffe: 3244

Re: Video8, Hi8, Digital8

Ich bin echt verwirrt da irgendwie jeder den ich bisher gefragt habe davon ausging dass ich den Camcordern zum abspielen von Kassetten von anderen Camcordern benutzen will Mal ehrlich: Wundert dich das? Die meisten Leute haben eben alte Video8-, Hi8- oder D8-Kassetten mit privaten Aufnahmen rumlieg...
von beiti
So 02 Mär, 2025 13:05
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1426

Re: Monster Adapter LA-FZ1

@pillepalle
Das wäre gar nicht so langatmig, wenn es nur um Autofokus ginge und nicht auch noch die Unterstützung von VR wegfallen würde.
von beiti
So 02 Mär, 2025 11:38
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1426

Re: Monster Adapter LA-FZ1

Laut offizieller Beschreibung wird der LA-FZ1 vorerst ausschließlich Nikkore mit AF (Stangenantrieb) und keine Zusatzfunktionen wie VR unterstützen. Für AF-I, AF-S und AF-P braucht man also weiterhin den FTZ I/II von Nikon, ebenso für Objektive mit VR. Die fehlenden Eigenschaften könnten später durc...
von beiti
Do 27 Feb, 2025 14:01
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 1903

Re: MKE 600 als Messmikro?

soulbrother hat geschrieben: Do 27 Feb, 2025 13:18 Für Messungen im Raum besorg ich mir baldmöglichst natürlich ne "Messkugel", das ist ja klar.
Oder du klebst die seitlichen Schlitze am MKE600 sorgfältig ab. ;)
von beiti
Sa 08 Feb, 2025 12:32
Forum: Gemischt
Antworten: 3
Zugriffe: 1378

Re: Soll ich die gesungene Version oder das Instrumental nehmen?

Die eine Textzeile finde ich nicht so schlimm. Ist eben ein historisches Lied. Wobei du mit der Instrumentalversion auch nichts falsch machst. Mehr Sorgen machen würde ich mir wegen der Urheberrechte. Auch wenn das Lied selbst gemeinfrei ist, darf man so eine Schallplattenaufnahme nicht einfach ohne...
von beiti
Mi 15 Jan, 2025 00:43
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2000

Re: Shutterspeed versus Frame-Rate

D.h. man hat so lange wie technisch möglich belichtet, um das durch die geringe Framerate enstehende Ruckeln durch Motion-Blur zu kaschieren. Bei einer Aufnahme und Wiedergabe mit 24 fps ist es gar nicht unbedingt erstrebenswert, 1/24 oder 1/25 Sekunde zu belichten. Das schmiert dann ziemlich. Es g...
von beiti
Mo 25 Nov, 2024 10:01
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 1364

Re: Camcorder ohne 4 GB Aufnahmelimit

Was mich dabei am meisten nervt, ist das 4 GB Aufnahmelimit. [...] Welche (Amateur bzw. semiprofessionelle) Camcorder (definitiv Camcorder, keine DSLM) haben kein 4 GB Aufnahmelimit bzw. woran kann ich die Limitierung erkennen, ohne die Betriebsanleitungen durchforsten zu müssen? Manche Camcorder p...
von beiti
Mo 11 Nov, 2024 11:50
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 1330

Re: Full HD und 50p?

Also entweder ein Camcorder oder eine der Fotokameras ohne Videolimit und ohne bekannte Hitzeprobleme (sowas wie Panasonic GH5, G91 oder FZ2000).
von beiti
Mo 11 Nov, 2024 09:03
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 1330

Re: Full HD und 50p?

Die letzte Generation der Camcorder konnte das ganz problemlos. Bei Fotokameras wird es häufig am Aufnahmelimit und/oder an Hitzeproblemen scheitern, aber es gibt ein paar Ausnahmen. 50p ist in den meisten Fällen möglich, außer bei ausgewiesenen Biligeräten. Was heißt "möglichst preiswert"...
von beiti
Sa 02 Nov, 2024 09:52
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 1703

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Ein S-Video-Kabel überträgt zwei separate Signale: ein schwarzweißes Videosignal und ein extra Farbsignal. Das Farbsignal allein ist zu nichts zu gebrauchen. Das schwarzweiße Videosignal allein kann man wiedergeben, aber es fehlt dann eben die Farbe. Man braucht diese Trennung für die optimale Übert...
von beiti
Fr 01 Nov, 2024 23:50
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 1703

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Ich verstehe erst mal gar nicht, worin der Sinn eines solchen Adapterkabels liegt, also wozu das überhaupt hergestellt wird. Man kann doch nicht per Verkabelung aus einem Composite-Signal ein Y/C-Signal machen oder umgekehrt. Eigentlich logisch, dass da nur Schwarzweiß rauskommt. Wie das Verlängerun...
von beiti
So 27 Okt, 2024 08:47
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Die Sache mit den NTSC-Varianten ist ziemlich komplex. Ich verfüge da auch nur über ein gesundes Halbwissen, wenn es wirklich mal in die feinen Details geht. Das fängt schon damit an, dass bestimmte Unterscheidungen nur auf die eigentlichen (heute eh nicht mehr genutzten) Sendenormen zutreffen, nich...
von beiti
Sa 26 Okt, 2024 12:54
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1790

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Ok, dann liegt es wohl doch daran, dass hier falsch gefettet wurde - das Teil war nämlich bei einem Feinmechaniker für klassische Kameras mal im Service (und danach lief der Fokus (wieder??) normal) Ich hatte das Thema mal im DSLR-Forum erwähnt. Ein dort aktiver Mechaniker hat mir daraufhin angebot...
von beiti
Sa 26 Okt, 2024 12:42
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1790

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Skeptiker hat geschrieben: Sa 26 Okt, 2024 12:37 Ich habe selbst ein von beiti erwähntes Micro-Nikor 2.8/55 (bis 1:2), bei dem sich leider der Fokusring kaum noch drehen lässt.
Lustig. Bei meinem Exemplar habe ich eher das Problem, dass die Fokussierung zu leichtgängig ist und sich zu leicht verstellt.
von beiti
Sa 26 Okt, 2024 12:11
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1790

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Die alten, mechanischen Micro-Nikkore (Ai und Ai-s) bekommt man auch oft sehr günstig. Das jüngere Ai-s 2,8/55 ist nicht immer ganz so billig, galt aber sogar mal als markenübergreifende Schärfereferenz. Allen gemeinsam ist, dass sie nur bis zum Maßstab 1:2 reichen. Für mehr Vergrößerung braucht man...
von beiti
Fr 25 Okt, 2024 23:56
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1790

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Ein Klassiker aus der Rubrik "gut und günstig" ist das 100mm Macro von Cosina . Ist zwar aus Plastik und sieht nicht sehr solide aus, ist aber von der optischen Qualität her tadellos. Gab es mit und ohne AF und für verschiedene Kamerasysteme, die man heute fast alle an Sony adaptieren kann...
von beiti
Do 24 Okt, 2024 15:02
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Ich dachte NTSC Bänder würden in höherer Gewschwindigkeit abgespielt Ja. PAL mit 2,3 cm/s und NTSC mit 3,3 cm/s. Auch die Kopftrommel dreht sich für NTSC schneller. Keine Ahnung, was da passiert. Vielleicht versucht der Videorecorder irgenwie, sich automatisch an die Spurlage des Bandes anzunähern....
von beiti
Do 24 Okt, 2024 13:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

LInuxfan hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 13:23 Der Panasonic F77 hat einen Schalter zum kopieren von NTSC. (Seite 1-7) im PDF.
Ich finde die Beschreibung rätselhaft und kann nur raten, was genau dieser Schalter tut. Vielleicht tut er das Gewünschte (also echtes NTSC statt PAL60 ausgeben), aber richtig sicher wäre ich mir da nicht.
von beiti
Do 24 Okt, 2024 13:34
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Sony F77 ist was Anderes als Panasonic F77. ;)
von beiti
Do 24 Okt, 2024 00:30
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Es ist ja ein Unterschied ob er PAL/SECAM/NTSC abspielen kann, oder auch beliebig wandeln kann. zB NTCS abspielen aber PAL/50 ausgeben. Aber von dieser Möglichkeit sollte man heutzutage unbedingt die Finger lassen. Die Wandlung im NV-W1 ist aus heutiger Sicht ziemlich primitiv (nach dem Verfahren &...
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 21:59
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

LInuxfan hat geschrieben: Mi 23 Okt, 2024 21:31 Ist es nicht so, dass ich dieses Modell VHS-DVD Player Panasonic DMR-ES35V direkt an meinen Video grabber anschliessen könnte?
Ja, das könnte gehen.
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 21:14
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Kann ich nicht einfach die Videodatei von der DVD kopieren und gut ist's? Im Prinzip ja. Aber die Datei enthält dann eben Halbbilder. Das können nicht alle Player sauber abspielen. Hast du bestimmt selber schon gesehen, wenn solche "Interlace-Kämme" auftreten. braucht es da eine starke Gr...
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 20:48
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Ich frage mich nur, was dann für ein Format auf der DVD gespeichert wird. Mein Ziel ist ja, eine einizige Datei zu haben. Ansonsten habe ich das nächste Problem. Zwar Digital, aber dann habe ich wieder DVDs rumliegen. Ich sehe in der Bedienungsanleitung leider nirgends Informationen was gespeichert...
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 16:48
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Nein, FKK Material ist wahrscheinlich nicht drauf. Keine Ahnung, wie man darauf kommt Da habe ich wohl zu viel reininterpretiert. ;) Der sieht aus wie ein grösserer USB-Stick. Da kann man nicht zwischen NTSC/PAL einstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass er das entweder automatisch anhand des Sign...
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 15:13
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 23 Okt, 2024 15:09 Der letzte Punkt ist nur für NTSC-produziertes Halbbild-Material richtig. Nicht für umgewandelte Filme.
Stimmt.

Ich bin nach der Beschreibung des TO davon ausgegangen, dass es sich um private Familienvideos (FKK-Urlaub etc.) handelt.
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 14:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Das Hauptproblem ist hier, halbwegs preiswert einen funktionstüchtigen NTSC-Videorecorder zu finden, den man dann hier störungsfrei zum Laufen bringt. Die US-Geräte sind für den Anschluss ans dortige Stromnetz (120 Volt, 60 Hertz) ausgelegt. Es gibt Spannungswandler, aber die wandeln nur die Spannun...
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 11:41
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4880

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Die Aufzeichnung in NTSC weicht deutlich von der PAL-Aufzeichnung ab (Zeilenzahl, Framerate, Farbcodierung). Das Band läuft in NTSC sogar schneller (d. h. es passt weniger auf die Kassette drauf). Du brauchst also einen VHS-Recorder, der NTSC-Kassetten lesen und auch als echtes NTSC ausgeben kann. A...
von beiti
Fr 04 Okt, 2024 08:10
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 2729

Re: Framerate in Ländern mit 60 Hz Wechselstrom

cantsin hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 00:19 Nee. Die Framerate gleicht Dir die Licht-Flackerfrequenz nicht aus. u kannst z.B. hierzulande 25p mit 1/60 Verschlusszeit filmen und kriegst dann flackernde Lichter.
Das kann ja nun jeder, der zuhause irgendwo ein einfaches LED-Licht hat, selber ausprobieren.
von beiti
Do 03 Okt, 2024 20:08
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 2729

Re: Framerate in Ländern mit 60 Hz Wechselstrom

hat die Framerate als solche nichts mit Lichtflackern bei Kunstlicht in 50Hz oder 60Hz-Stromnetzen zu tun, sondern nur die Verschlusszeit. Also: In 50Hz-Ländern Verschlusszeit auf 1/50 (und gerade Teiler wie 1/25, 1/100, 1/250 etc.), in 60Hz-Ländern auf 1/60 (1/30, 1/180 etc.), völlig egal, welche ...
von beiti
Mi 02 Okt, 2024 09:44
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 21
Zugriffe: 4103

Re: Weissabgleich im Innenraum bei warmen Licht?

Die meisten Glühbirnen haben heutzutage 2700K. Ja, wenn es denn noch echte Glühlampen sind. Meistens hat man heute eher LED-Licht, das in Sachen Farbe eine Wundertüte ist. Auch wenn da z. B. 2700 K draufsteht und ein CRI von über 95, kann dennoch die Farbe stark abweichen (auch abseits der Kelvin-A...
von beiti
Mi 02 Okt, 2024 00:42
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 2729

Re: Framerate in Ländern mit 60 Hz Wechselstrom

FPS sind egal beim flackern, der shutter ist entscheidend. Es muss entweder die Framerate passen (dann ist der Shutter egal) oder es muss der Shutter passen (dann ist die Framerate egal). Wenn beides passt, ist es natürlich auch okay. viele kameras lassen diese shutterwerte aber erst zu, wenn man a...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von Rick SSon - Sa 12:50
» Dynamic Range iPhone?
von Axel - Sa 12:25
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von cantsin - Sa 12:04
» Casper - Hundeleben
von Dardy - Sa 11:07
» Doku über das Paradies am Mittelmeer- Sizilien
von Axel - Sa 10:32
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von toniwan - Sa 9:27
» Albano feat. Romina Power- Felecita
von Dardy - Sa 7:19
» -xxyy
von Dardy - Sa 6:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:47
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von 3nt3 - Sa 0:25
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 20:57
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von rush - Fr 19:50
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Dardy - Fr 13:18
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Kay One mit cooler Message
von stip - Fr 9:07
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21