Und zack wird Fernsehen wie großes Kino aussehen.
Den besten VarioND, den es gibt.pillepalle hat geschrieben: ↑Di 23 Feb, 2021 17:34Eigentlich eine ganz interessante Frage. Was kann die FX6 eigentlich mehr?
VG
Standard und High Einstellung gibt es seit Ewigkeiten in Sony Cams, alle laufen auf High ohne Probleme.
Hier im Forum sind wir schon soweit, dass Aufhellen und Abdunkeln ohne Raw nicht mehr geht :)Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 31 Jan, 2021 11:00Ich denke er bringt es auf den Punkt....
Gruss Boris
Eigentlich meinte ich ursprünglich dass die FX6 rechnerisch nicht Prores 4444 füllen kann.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 30 Jan, 2021 23:21
Keine Ahnung was Du meinst?
Klar wenn ich 16 in 12 presse ist das nicht mehr unbedingt 16, aber immer noch mehr als 8 und 10.
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>