Kameras Allgemein Forum



einsteigercam - welche soll man nehmen? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
woody

einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

hallo,

wir wollen uns eine mini-dv zulegen, primär um die klassischen momente unseres kleinen sohnes festzuhalten ;o)
da wir nicht vorhaben ins semiprofessionelle filmgeschäft einzusteigen suchen wir eine cam im unteren preissegment.

aufgrund der guten testergebnisse von panasonic geräten im "konsument" haben wir uns jetzt einmal auf die gs17 oder die gs21 eingeschossen, wobei uns die 17er natürlich vom preis her sympathischer wäre ;o)

allerdings hätte die 21er eine leuchte, was vielleicht bei indoor-aufnahmen praktisch wäre - oder bringts die leuchte sowieso nicht und wir können uns die 50€ extra sparen??

hat jemand erfahrungen mit diesen geräten und kann uns tips geben welche wir nehmen sollen, oder evtl. zu einem anderen gerät in der preisklasse bis ~ €350,- raten??

vielen dank

lg woody



Jan
Beiträge: 10121

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

die kleine eingebaute Videoleuchte halte ich für Unsinn, gehe mal in ein geschäft und aktiviere Sie. Interessanter dürfte bei ähnlichem Preis die GS 20 (gleiche wie GS 17 nur mit Akku Du 12 (um die 2h Laufzeit, der mitgelieferte bei GS 17 schafft knapp 1h).

Ich hatte auch die Modelle mal ein wenig beschrieben:

Einsteiger

Im Februar kommen natürlich neue Modelle raus, die aber so gut um die 50 € teurer werden.

Zwei "kleine" Schwächen haben die "Testsieger" GS 17,20,21 aber, der Stabilisator und die Schlummerlichtqualität ist ne Spur schlechter als beim direkten Konkkurenden Sony HC 17. Dafür punkteten die Panasonic´s mit Funktionsvielfalt, mitgeliefertes richtiges Ladegerät, Joysticknavigation ( Ein Joystick für fast alle Funktionen), direkter S-Videoausgang, Kassettenfach nach oben, bestes Weitwinkel mit 45° in der Klasse.

LG
Jan



woody

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

vielen lieben dank jan, das hilft uns schonmal viel weiter :o)

noch eine frage:
wenn im februar die neuen modelle rauskommen, besteht dann eine chance dass die alten für die wir uns interessieren nochmal billiger werden, oder ist in der regel der preisverfall schon geschehen und es lohnt sich nicht mehr zu warten?



Jan
Beiträge: 10121

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

das kommt auf die Firma draufan, musste halt mal schauen im Geschäft oder Internet.
Einige alte Modelle wie zb Panasonic GS 140 oder Canon MVX 350i habe selbst ich schon stark gesenkt.

LG
Jan



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von GuitarRy »

komfortabel ist es meistens einen festplatten oder dvd camcorder zu wählen! die dürften ncih allzuteuer sein! und generell würde ich eine von sony nehmen! diese sind meist sehrlange haltbar wenn man das sagen kann! spreche aus erfahrung!
so das war meine meinung ^^
gruß und viel erfolg!
und glückwunsch zum sohnemann falls ich das richtig verstanden hab!
Gary



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15