Kameras Allgemein Forum



Welche Qualy beim Rippen??? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hoshy

Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

Hi!
Ich hatte selbst einen Camcorder JVC GR-DV400e und habe einige MiniDV Kassetten bei einem Freund mit der Pinnacle FireWire Karte "gerippt". Das Problem war immer nur, da keiner von uns wusste, welches Dateiformat wir anlegen sollten (mpeg oder AVI) und dann noch in welchem Codec?
Das scheint mir alles abhängig von der letztendlichen Bildqualität abhängig zu sein, also würde ich gerne mal wissen, wie ich meine Videos rippen soll?

Wir haben sie in Mpeg gerippt, Codecs und weiteres weiß ich nicht mehr, aber das Resultat war: Pixel, schwaches Bild, Übergänge der einzelnen Frames waren unscharf, wenig Kontrast = also schlecht!

Bitte helft mir!
Danke,
HOshy!



grovel
Beiträge: 469

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von grovel »

Capturen (nicht "Rippen") nach AVI und zwar mit dem DV-PAL Codec. Dann erhältst du eine 1:1 Kopie dessen was die Kamera aufnimmt.

Achtung, die Datenmengen können riesig sein.

SeeYa grovel



Hoshy

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

ok - capturen - gespeichert :-)

kannst du mir sagen, wie groß es ungefähr ist. sagen wir mal ein 2min clip?


danke, für die info.



LuFaHa

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von LuFaHa »

Wenn 60min etwa 10 GB einnehmen, dann nehmen 2 Minuten etwa...
(60 min:2 min=30; 10 GB durch 30=0,3333333333[periode])
350 MB weg!!!
Wozu brachst du denn das Video?

Gruß
LFH



Hoshy

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

Danke für deine Erläuterung LuFaHa !

Die Frage habe ich eigentlich nur generell stellen wollen, da ich halt überhaupt nicht wusste, wie ich es anfangen sollte. Das Video war damals ein kurzes Video von der Klassenfahrt, also uninteressant.

Ich frage nur für die Zukunft, weil ich dabei bin, Filme zu drehen, darum brauche ich diese gute Qualy.

Falls ihr noch Tipps habt in Sachen Capturing oder Codecs allgemein, lasst es mich wissen.

Vielen Dank,
Hoshy!



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von StefanS »

Folgende Tipps könnten Dir noch weiter helfen:

1.) Lese Dich einfach mal durch die Geschichte des Forums
2.) Lese die FAQ des Forums
3.) Lese die Tipps auf der Hauptpage von Slashcam (unter "Themen")
4.) Lese den www.edv-tipp.de

Aber vorsicht: Das ist eine mehrere Abende füllende Beschäftigung, die viele hier schon hinter sich haben.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Hoshy

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Hoshy »

Vielen Dank, StefanS, werde ich tun!

Hätte nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die gecaptureten Dateien zu einem Film zusammenschneide, in welchem Format mit welchem Codec soll ich den Film letztendlich erstellen, um ihn auf DVD rauszubringen?

Das wäre mir noch wichtig zu wissen.

Xie Xie!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von Markus »

Hallo Hoshy,

schau mal in den Beitrag Regeln fürs DVD Authoring. Dort geht es zunächst um unterstützte Tonformate, doch in den nachfolgenden Texten werden auch weiterführende Links angegeben. Dort findest Du alles über das Thema (Video-)DVD.
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Welche Qualy beim Rippen???

Beitrag von StefanS »

Hoshy hat geschrieben:Vielen Dank, StefanS, werde ich tun!

Hätte nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die gecaptureten Dateien zu einem Film zusammenschneide, in welchem Format mit welchem Codec soll ich den Film letztendlich erstellen, um ihn auf DVD rauszubringen?

Das wäre mir noch wichtig zu wissen.

Xie Xie!
aber das steht doch auch im edv-tipp :-)

Da kommst Du wirklich nicht rum. Du kannst sie Dir aber komplett runter laden und dann in Ruhe lesen.

In kurz lautet die Antwort: DVD = MPEG2

Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Jan - Mi 19:21
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von roki100 - Mi 19:16
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Mi 18:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Mi 18:28
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25