Logo Logo
/// 

Test : Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...

von Fr, 24.Dezember 2021 | 6 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung

Mit seiner Z9 Flaggschiffkamera hat Nikon für ziemlichen Wirbel in der Videocommunity gesorgt und tatsächlich reiben auch wir uns leicht verwundert die Augen ob der technischen Leckerbissen, die Nikon hier seiner Z9 spendiert hat: Interne 10 Bit ProRes Log Aufnahme bis 4K 60p, interne 8K 10 Bit N-Log Aufnahme (demnächst sogar in RAW), verbesserte AF-Funktionen, duale CFexpress Cardslots, neues Hitzemanagement uvm. Wie gut schlägt sich die Nikon Z9 also in der Video-Praxis?

Nikon Z9


Die von uns hier getestete Nikon hatte zwar bereits die Firmware 1.0 – es handelt sich hierbei jedoch um ein Vorserienmodell (mit dem wir noch keine Labortests machen dürfen). Alle Aussagen stehen also noch unter einem leichten Vorbehalt. Da wir die Nikon Z9 nur sehr kurz hatten, wird es einen ausführlichen Handlingtest bei uns geben, sobald wir das Serienmodel (am liebsten mit der RAW-Firmware) bei uns zum Test haben.

Vorab unser Testdreh mit Caro an einem kalten Berliner Wintertag:


Wir haben uns hier sowohl das neue, interne 10 Bit 8K N-Log, das ebenfalls interne 10 Bit 4K ProRes N-Log, die 120 fps Zeitlupe, die Hauttöne, die AF-Funktionen, die Bildprofile und die Stabilisierungsleistung der Nikon Z9 angeschaut.

Zum Einsatz kamen neben der Nikon Z9 das aktuelle Nikkor Z 24-70mm 1:2,8 S, unser Eclipse Vario ND Filter, eine 512 GB SanDisk Pro CFexpress Karte und das Sachtler Flowtech75 mit FSB 8 Kopf. inen ausführlichen Handlingtest geben, sobald wir das Serienmodel (am liebsten mit der RAW-F

Nikon N-Log und Hauttöne


6 Seiten:
Einleitung
Nikon N-Log und Hauttöne
120 fps 4K Zeitlupe / AF-Performance
Stabilisierung / Nikon Z9: Hitzelimits?
Nikon Z9: Akkuperformance / Fazit
  

[65 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
pillepalle    15:48 am 10.1.2022
Der Chef-Youtuber darf natürlich nicht fehlen und muss sie auch mal begrabbeln :) https://youtu.be/NIk2DfZZEbM VG
pillepalle    10:32 am 7.1.2022
@ iasi Die Z9 kann doch noch gar kein RAW. Zu RAW findest Du etwas bei den anderen Kameras. Bei der Z9 sind die N-Log Spezifikationen und die Handbücher. @...weiterlesen
iasi    10:23 am 7.1.2022
Im PDF-Handbuch ist schon mal gar nichts zu finden. Und auch im Referenzhandbuch kann ich nichts über Raw Video entdecken. https://onlinemanual.nikonimglib.com/z9/de/index...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ... Do, 9.November 2023
Wir haben die IBC auch in diesem Jahr wieder genutzt, um neues (und auch bewährtes) Equipment unter Zeitdruck und gelegentlich auch ruppigen Messebedingungen zu testen. Besonders gespannt waren wir, wie sich die neue Sennheiser EW-DP Funkstrecke schlagen würde. Hier unsere Erfahrungen rund um unser Panasonic / Sennheiser „Messe-Rig“.
Test: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7? Di, 12.September 2023
Mit der neu vorgestellten Panasonic G9II hält Panasonics Phasen-Hybird AF jetzt Einzug im MFT-Segment. On Top bietet die G9II nahezu alle Videofunktionen der GH6, doppelte SD-Cardslots, lüfterloses Design, einen 8 Blendenstufen umfassenden I.B.I.S. uvm. Ist die vor Videofunktionen nur so strotzende G9II damit eine heimliche GH7?
Test: Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik Do, 7.September 2023
Die neueste APS-C Kamera Sony Alpha 6700 bietet sauberes 4K-Sensor-Downsampling ohne ausgelassene Sensel sowie eine 10 Bit 4:2:2 Aufzeichnung mit Log-Profil. Und erinnert stark an eine FX30. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen...
Test: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf Do, 8.Juni 2023
Bereits mit der Nikon Z9 hatte Nikon für gehörig Wirbel in der Videowelt gesorgt. Jetzt folgt die Nikon Z8 mit den nahezu identischen "Referenz" Video-Specs: Interne 12 Bit 8K 50/60p RAW Aufnahme, interne 4K ProRes Raw Aufnahme bis max 60p, 10 Bit 4K 120p, lüfterloses Design uvm. Wir wollten unter anderem Wissen: Ist die Nikon Z8 die bessere Z9 für Video?
Test: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro Fr, 19.Mai 2023
Test: slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7", Rode, Sennheiser ... Mo, 15.Mai 2023
Test: Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ... Mi, 10.Mai 2023
Test: Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1 Mo, 8.Mai 2023
Test: Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Do, 23.März 2023
Test: Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners Fr, 3.März 2023
Test: Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer? Fr, 17.Februar 2023
Test: Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro? Di, 14.Februar 2023


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 7.Dezember 2023 - 15:15
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*