Wir haben uns aus Spaß an der Freud nochmal die Reallive Lowlightaufnahmen von ein Paar Top VideoDSLRs vorgenommen, die wir in den letzten Wochen und Monaten in den Händen gehabt haben. Wir wollen der Frage nachgehen, ob sich anhand unserer Nachtaufnahmen Lowlighttendenzen im Vergleich ablesen lassen. Was derzeit mit HD-Camcordern in Sachen Nachtsicht möglich ist und wie deren Leistung im Vergleich zu Top VideoDSLRs zu sehen sind, zeigt der ebenfalls hier nochmal ins Spiel gebrachte Sony HD Camcorder PMW-350.
Mich hätte dazu noch die GH1 (gehackt;-) interessiert. Zwar ist das Standartobjektiv lichtschwach, aber mit einem alten FD 1.4 hat man schon erweiterte Möglichkeiten...weiterlesen
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019 Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...
Test: Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 2 - inkl. Fazit Mi, 29.Mai 2019 Im zweiten Teil unseres DJI Osmo Action Camera Tests im Vergleich mit der GoPro Hero 7 Black dreht sich alles um die Bildqualität bei unterschiedlichen Videofunktionen in der Praxis: 240 fps High Frame Rates, Hypersmooth vs Rocksteady Stabilisierung, Timewarp vs Timlapse sowie D-Cinelike vs HDR vs Flat Bildprofile. Inkl. vielen Unterscheidungsmerkmalen und Fazit ...