Wenn wir gefragt werden, was uns bei der Panasonic GH6 nach unserem Praxisdreh mit Caro am besten gefallen hat, müssen wir nicht lange überlegen: Ganz klar die Hauttonwiedergabe im LOG-LUT Betrieb. Mit der GH6 hat Panasonic – unserem ersten Praxistest nach - einen großen Sprung bei der Hauttonwiedergabe gemacht: Eine solch gelungene „Straight-Out-of-Camera“ Hauttonwiedergabe ist uns von keiner anderen aktuellen Panasonic bekannt – zwar hatten wir (abgesehen vom Sturm) mit bedecktem Himmel und damit gleichmäßig, natürlichem Licht auch recht gute Rahmenbedingungen. Trotzdem ist die Hauttonwiedergabe der GH6 bei unserem Testdreh mit Caro auf bemerkenswert hohem Niveau.
Wir können nur spekulieren, ob es an der neuen, erweiterten Varicam-LUT Unterstützung oder am neuen 25MP-Sensor liegt – Fakt ist auf jeden Fall, dass wir ganz selten Kameras bei slashCAM haben, bei denen wir nichts weiter tun müssen, als die offizielle LUT (V-Log to V-709) anzuwenden und die Farben auf Anhieb optimal sitzen. Wir haben für nahezu alle Shots den manuellem Weißagbleich der GH6 genutzt. Spannend und für viele GH6 User ein interessantes Experimentierfeld dürften auch die offiziellen, kostenlosen VariCam Look-LUTs sein, mit denen die GH6 jetzt kompatibel ist. Uns haben hier vor allem die LoCon (Low Contrast) LUTs des aus über 30 LUTs bestehenden Bundles überzeugt.
Mit der bemerkenswert unkomplizierten Hauttonwiedergabe im LOG-LUT-Betrieb unterstreicht die GH6 ihre Eignung für all jene Szenarien, bei denen schnelle Turnovers gefragt sind. Für uns ein weiterer Fingerzeig in Richtung Event, Reportage etc. bei der GH6.
Bei der G9 gibt es "Pre Burst" Modus, was sehr nützlich für Fotos ist, aber auch 5K Video ermöglicht.
Bei der GH6 fehlt "Pre Burst"? Die GH6 ist zwar mehr für Video...weiterlesen
roki100 06:20 am 10.4.2022
Ja, 5-GHz-WLAN ist bei Panasonic Kameras in einigen Ländern deaktiviert. Hat etwas mit DFS zu tun, finde ich aber Blödsinn... Ich finde Hersteller wie Panasonic sollte schon die...weiterlesen
Darth Schneider 05:59 am 10.4.2022
EU Version ?
Was ist da denn heute noch anders ?
Wenn ein Russe die Gh6 in die Hand nimmt gibt es kameraintern heftige Sanktionen…?
Gruss Boris
Test: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ... Do, 9.November 2023 Wir haben die IBC auch in diesem Jahr wieder genutzt, um neues (und auch bewährtes) Equipment unter Zeitdruck und gelegentlich auch ruppigen Messebedingungen zu testen. Besonders gespannt waren wir, wie sich die neue Sennheiser EW-DP Funkstrecke schlagen würde. Hier unsere Erfahrungen rund um unser Panasonic / Sennheiser „Messe-Rig“.
Test: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7? Di, 12.September 2023 Mit der neu vorgestellten Panasonic G9II hält Panasonics Phasen-Hybird AF jetzt Einzug im MFT-Segment. On Top bietet die G9II nahezu alle Videofunktionen der GH6, doppelte SD-Cardslots, lüfterloses Design, einen 8 Blendenstufen umfassenden I.B.I.S. uvm. Ist die vor Videofunktionen nur so strotzende G9II damit eine heimliche GH7?
Test: Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik Do, 7.September 2023 Die neueste APS-C Kamera Sony Alpha 6700 bietet sauberes 4K-Sensor-Downsampling ohne ausgelassene Sensel sowie eine 10 Bit 4:2:2 Aufzeichnung mit Log-Profil. Und erinnert stark an eine FX30. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen...
Test: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf Do, 8.Juni 2023 Bereits mit der Nikon Z9 hatte Nikon für gehörig Wirbel in der Videowelt gesorgt. Jetzt folgt die Nikon Z8 mit den nahezu identischen "Referenz" Video-Specs: Interne 12 Bit 8K 50/60p RAW Aufnahme, interne 4K ProRes Raw Aufnahme bis max 60p, 10 Bit 4K 120p, lüfterloses Design uvm. Wir wollten unter anderem Wissen: Ist die Nikon Z8 die bessere Z9 für Video?