Logo
///  >

Test : 8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi Canon der EOS R5 sind am besten?

von Fr, 21.August 2020 | 4 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

  Einleitung
  8K RAW und 10 Bit 4:2:2
  4K RAW HQ
  4K Binned
  Full HD
  Digitaler Stabilisator
  Externe HDMI-Aufzeichnung
  Fazit

Wir hatten ja bereits die Rolling Shutter Werte des Canon EOS R5-Sensors vorveröffentlicht und nun wollen wir das Sensor-Verhalten nachreichen. Grund für die Verzögerung war unter anderem, dass die R5 sehr viele verschiedene Sensor-Modi bietet, die strukturiert betrachtet werden wollen. Was wir hiermit für euch tun.





8K RAW und 10 Bit 4:2:2



Der "einfachste Modus" ist gleichzeitig das größte Verkaufsargument der Canon Marketingabteilung für Videoanwender. In 8K RAW wird die gesamte Sensorbreite 1:1 ausgelesen und mit maximaler Dynamik weggeschrieben. Das bedeutet bei Canon 12 Bit RAW. Wir kamen noch nicht dazu, zu untersuchen, ob die 12 Bit RAW linear oder logarithmiert gespeichert werden. Bei ersterem würde die Dynamik durch das RAW Format auf 12 Blendenstufen begrenzt werden. Bei den komprimierten 10 Bit 4:2:2 Modi limitiert dagegen Canon Log 1 die Dynamik, denn dieses Bildprofil speichert laut Canon Whitepaper ebenfalls nur 12 Blendenstufen.

Das Debayering ist sowohl in RAW (mit 8192 x 4320 Pixeln) als auch in 8K UHD mit (7680 x 4320) typisch für eine 1:1 Auslesung. Da wir unsere Debayering-Tests immer bezogen auf einen 4K-Master beurteilen, gelingt das Ergebnis bei 16ms Readout-Zeit tadellos:

Die Canon EOS R5 Readout 8K Downscale 4K



4K RAW HQ / 4K Binned


4 Seiten:
Einleitung / 8K RAW und 10 Bit 4:2:2
4K RAW HQ / 4K Binned
Full HD / Digitaler Stabilisator
Externe HDMI-Aufzeichnung / Fazit
  

[30 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    08:09 am 25.8.2020
Warum? Selbst youtube bietet doch mittlerweile 8k, so dass die Filmemacherhelden in hoher Auflösung in die Kamera quatschen können. ;) :) Dir ist übrigens auch aufgefallen,...weiterlesen
klusterdegenerierung    07:43 am 25.8.2020
Aha, in einer Auflösung die keiner nutzen und wahrscheinlich nicht gebrauchen kann?
iasi    23:33 am 24.8.2020
Und doch sind sie mit der R5 weiter gekommen, als die Konkurrenz. ;)
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen Mi, 29.Juli 2020
Der Blackmagic RAW Speed Test läuft auf Prozessoren (CPUs) und Grafikkarten (GPUs) unter Windows, MacOS und Linux. Wir haben einmal ein paar Datenpunkte zum Vergleich zusammengetragen...
Test: Lenovo Legion Y540 17IRH - RTX 2060 Gaming Laptop im Workstation Gewand Di, 14.Juli 2020
Das Lenovo Y540 17IRH sorgt im Laptop Segment unter 1.000 Euro für neue Leistungsrekorde. Doch stimmt auch das übrige Gesamtkonzept für die Videobearbeitung?
Test: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9 Mi, 10.Juni 2020
Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. hat erneut einen von uns sehr geachteten Vergleichstest aktueller S35- und Vollformat-Kameras in Angriff genommen, den wir an dieser Stelle auch gerne wieder veröffentlichen.
Test: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug? Di, 12.Mai 2020
Die neue, dritte Canon 300 soll in der Dynamik signifikante Verbesserungen aufweisen. Wir hatten bislang zwar nur ein Vorserien-Modell, doch dieses erlaubt bereits eine grobe Voreinschätzung...
Test: Loupedeck CT (Creative Tool) - Schickes Controller-Pult mit Kanten Fr, 6.März 2020
Test: Sony PXW-FX9 - Vollformat-Bildqualität für Broadcast und Cinema? Mo, 23.Dezember 2019
Test: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter? Mo, 30.September 2019
Test: MSI P65 Creator 9SF-657 - die ultramobile 4K-Workstation Mo, 8.Juli 2019
Test: Die Sony Alpha 6400 im (Mess-)Test - Gute Bildqualität, starker Rolling Shutter Mo, 3.Juni 2019
Test: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S Do, 7.März 2019
Test: Atomos 5 Zoll HDR Monitor (only) Shinobi im ersten Hands-On Fr, 15.Februar 2019
Test: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne, Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich Mi, 28.November 2018


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:

Specialsschraeg
15. Juli - 31. Dezember /
Shorts at Moonlight online
21. Juli - 7. November / Bielefeld
31. Bilderbeben zum Thema „Abschied“
30-31. Oktober / Espelkamp
Filmfestival SPITZiale
6-8. November / Freyung
Kurzfilmfest Dreiländereck
alle Termine und Einreichfristen


update am 21.August 2020 - 14:39
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*