Logo Logo
/// 

News : Neuer Mac Pro verzögert? TFlops dringend gesucht...

von Mo, 19.Dezember 2022 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Mac Pro Mx - überfällig...
 Dual Ultra = 50 MFlops?

Laut einem Medienbericht hat Apple die Pläne für seinen ausstehenden Mac Pro verändert und die von vielen erwartete Topversion komplett gestrichen.



Mac Pro Mx - überfällig...



Nach wie vor steht bei Apple mit dem Mac Pro ein großer Elefant im Raum. Denn Apples leistungsstärkster Rechner basiert immer noch auf Intels Xeon-Chips, während das restliche Mac-Portfolio mittlerweile komplett auf Apple Silicon setzt - also auf die in-house entwickelten ARM-Prozessoren M1 und M2.

Apple hat zwar schon ein paar recht potente Desktop Rechner für Creator vorgestellt, doch diese Apple Studio Modelle reichen in der Rechenleistung nicht an ähnlich bepreiste Workstations heran. Der Grund liegt primär darin, dass Apples GPU-Leistung im bisher leistungsfähigsten M1 Ultra Chip mit 64 GPU Kernen ungefähr 20,9 FP32-TFlops beträgt. Dies entspricht aktuell der Leistung einer RTX 3070 Ti Desktop Grafikkarte, die man nach dem Cryptocrash nun bereits problemlos unter 700 Euro erstehen kann.

Gleichzeitig hatte Apple versprochen, dass bis Ende 2022 das komplette Mac-Portfolio auf Apple CPUs umgestellt sein soll. Doch nähere Informationen zu einem neuen Mac Pro waren bislang kaum nach außen gedrungen. Nur der üblicherweise gut (vor)informierte Bloomberg Journalist Mark Gurman wollte im Vorfeld zuverlässige Details zu den kommenden Mac Pros erfahren haben.



Dual Ultra = 50 MFlops?



Der bzw. die verbaute(n) M2 Extreme Prozessor(en) sollten mit maximal 24/48 CPU Kernen und 76/152 GPU-Kernen ausgestattet werden und bis zu 256 GB Arbeitsspeicher nutzen können. Erzielt werden sollte dies durch eine weitere Zusammenlegung der Dies:

Aktuelle Apple CPUs skalieren durch "Zusammenlegung".



Hätte Apple seine GPU-Leistung weiterhin (wie bisher) sehr gut skalieren können, so würden 152 GPU-Kerne ziemlich genau 50 FP32-TFlops erzielen. Das wäre zwar schon ein gewaltiger Performance Sprung gegenüber früheren Modellen und läge deutlich über Nvidias GPU-Flagschiff letzten Jahres (RTX 3090 Ti, ca. 40 FP32-TFlops). Allerdings hat Nvidia diesen Herbst nachgelegt und bietet seitdem mit der RTX 4090 auf der PC-Plattform stattliche 80 TFlops für rund 2.000 Euro an.

Nebulös blieben Mark Gurmans Informationen hinsichtlich der Frage, ob Apple die maximale Leistung des Mac Pros durch ein Single- oder Dual-CPU-Design erreichen will. Denn letzteres skaliert in der Regel nicht so gut wie die bisherigen M1 "Verdoppelungen" Pro, Max und Ultra und wäre zudem ein Novum für Apple Silicon Rechner. Die bisherigen Erweiterungen des Basisdesigns werden auf Die-Ebene verbunden ("gebondet") und besitzen dadurch breitere Speicherbusse.

In der Praxis hätte sich konkret die Frage gestellt, ob der neue Mac Pro im Maximalausbau mit zwei separaten CPUs zwei Speicherbusse alá 800 GB/s oder einen superbreiten Bus mit 1600 GB/s per Bonding erhalten wird. Letzteres ist technisch aufwändiger und wahrscheinlich unverhältnismäßig teuer aber skaliert die Leistung des Systems deutlich besser, als zwei Prozessoren auf einem Mainboard mit separaten Speicherbussen.

Dual Ultra / Extreme vom Tisch? / Wo gibt es alternative GPU-Leistung?


3 Seiten:
Einleitung / Mac Pro Mx - überfällig... / Dual Ultra = 50 MFlops?
Dual Ultra / Extreme vom Tisch? / Wo gibt es alternative GPU-Leistung?
Keine Antworten mehr in 2022
  

[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rudi    10:48 am 20.12.2022
Yo, Boomer-Fehler. Sind natürlich GB/s. Ist verbessert, neu rausspielen dauert immer etwas. Danke für den Hinweis.
MK    23:39 am 19.12.2022
800 bzw. 1600MB/s Speicherbus? Wurde da die Einheit verwechselt?
medienonkel    17:30 am 19.12.2022
Dann halt einfach das sehr gute Design von Apple bei mainboard, Gehäuse und Effizienz mit Ryzen und Radeon kombinieren. Das Apple silicon taugt sicher auch super als...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


News: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023 Di, 7.Februar 2023
AMD und Intel haben derart volle Lager, dass die Preise in den nächsten Monaten stark nachgeben sollten...
News: Übersicht: Black Friday Angebote und Cashbacks für Filmer 2022: Kameras, Objektive, Notebooks und mehr Fr, 25.November 2022
Nachdem wir schon viele aktuelle Rabattangebote in unseren News vorgestellt haben, findet ihr hier nun auch alle laufenden Sonderangebote - seien es Black Friday Specials oder Cashbacks -, die für Filmer interessant sind, noch einmal übersichtlich geordnet nach verschiedenen Produktkategorien.
News: Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in Do, 27.Oktober 2022
Eine Flut von KI-generierten oder -manipulierten Bilder steht uns bevor - eine von der Content Authenticity Initiative entwickelte Herkunftsgarantie für digital erstellte Bilder soll künftig helfen, die Vertrauenswürdigkeit von Fotos und Videos einzuschätzen. Ob das klappen kann?
News: Sparen, sparen, sparen: Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer - Weihnachten 2021 Do, 16.Dezember 2021
Zwar ist die Zeit der Black Friday Deals vorbei, aber nach dem Deal ist vor dem Deal: wer noch Weihnachtsgeschenke für sich oder andere sucht, kann von anderen aktuell laufenden, speziellen Weihnachts- und Winter-Rabattangeboten profitieren. Wir haben nochmal eine große Übersicht attraktiver Rabatt- bzw. Cashback-Aktionen zusammengestellt, von Atomos, Avid, Canon, Fujifilm, Sony, Panasonic, Laowa, CoreSWX, Izotope, MSI, Jocomp, Sennheiser und Samyang.
News: Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt Di, 16.November 2021
News: Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen! Mo, 28.Juni 2021
News: Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2020 Do, 26.November 2020
News: Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor Di, 13.Oktober 2020
News: Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt Di, 1.September 2020
News: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung Do, 2.Juli 2020
News: Unsere Empfehlungen für die 70. Berlinale: Filme und Veranstaltungen Fr, 21.Februar 2020
News: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren Do, 23.Januar 2020


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*