Die von Midjourney erstellten Ergebnisse werden - oft zusammen mit einer kleinen virtuellen „Backstory“ zur Entstehung des Films - in der offiziellen Facebook-Gruppe von Midjourney und auf Reddit präsentiert - oft auch mit Behind-the-scenes Aufnahmen oder auch ConceptArt-Entwürfen, die die Fake-Filme noch realistischer erscheinen lassen. Wir stellen euch im folgenden einige der interessantesten Filmstills vor, weil sie eine faszinierende Ahnung ermöglichen von Filmen, die es hätte geben können (und vielleicht auch einmal geben wird). Die Bilder sind auf den ersten Blick meist perfekt, nur wenn man genauer hin sieht, erkennt man, daß die KI oft noch Probleme mit den Fingern, Gesichtern oder auch der Textdarstellung hat.
Wes Andersons Star Wars
Natürlich muss man auch bedenken, dass die hier gezeigten Bilder schon ausgewählt sind - die KI produziert oft auch weniger spektakuläre Bilder oder auch welche, die nicht dem gewünschten Motiv entsprechen. Oft bedarf es mehrerer Versuche und Änderungen der entsprechenden Prompts, um die gewünschten oder auch einfach überraschende Bilder zu produzieren. Manche der "Autoren"-Prompter halten ihre Texteingaben geheim, andere veröffentlichen sie freizügig - sie sind of überraschend simpel nach dem Muster "MOVIE 1 X MOVIE 2, movie color cinematic production still, shot on 35mm film, cgsociety --ar 3:2 --q 2 --v 4".
Das sieht wirklich sehr toll aus. (Bis auf die Hände und irgendwie die Augenbrauen..;)
Gibt es den auch wo anders ?
Um Instagram, Snapchat, Tik Tok, Facebook, also um Social...weiterlesen
News: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt So, 16.August 2020 Die Kinos leiden sehr stark unter der Coronakrise, doch eine neue Studie macht ihnen Hoffnung auf vollere Kinosääle. Andererseits befinden sie sich in einem Kampf mit den Filmstudios, die Filme lieber online veröffentlichen wollen als per klassischer Kinopremiere - ein Problem für die Kinos die eh schon mit geringen Zuschauerzahlen kämpfen müssen.
News: Schlechter Sommer für Blockbuster - Hollywood in der Krise? Fr, 26.Juli 2013 Letzten Monat hatten Steve Spielberg und George Lucas vor einer baldigen, großen Krise in Hollywood gewarnt - vielleicht manifestiert sie sich schon jetzt, denn mehrere der großen Sommerblockbuster scheinen zu floppen. Alles Filme mit Starbesetzung, vielen Effekten und riesigen Budgets - und enttäuschenden Einspielergebnissen. Wir versuchen einige Faktoren zu dieser hausgemachten Krise zu beleuchten.
News: Filmfinanzierung durch Crowdfunding: Kickstarter verteilt 32 Millionen Dollar Mi, 18.Januar 2012 Das US-Crowdfundingportal Kickstarter hat 2011 eine Summe von rund 34,5 Millionen Dollar an Filmprojekte verteilt und ermöglicht Filmemacher so wahrhaft Independent filme zu machen - und Kickstarter wächst weiter. Kündigt sich damit eine kleine Revolution in der Filmfinanzierung an?
News: Filmfinanzierung per Crowdfunding: Kickstarter Mo, 4.April 2011 Der amerikanische Site Kickstarter wird zu einem immer wichtigeren Anlaufpunkt für Filmer, die für ihr Projekt eine Finanzierung benötigen. Kickstarter bietet ihnen die Möglichkeit, sich direkt durch sein potentielles Publikum seinen Film finanzieren zu lassen.