Die Photokina wirft bereits ihren Schatten voraus und in diesem Jahr soll die zweite Namenshälfte „-kina“ (von „Foto und Kino-Ausstellung“) einen besonderen Schwerpunkt auf der Photokina bilden. Da für die Flaggschiff-GH Serie die Photokina traditionell den Rahmen für die Neuvorstellung stellt, wird es Zeit, sich über mögliche, kommende neue Funktionen einer GH6 Gedanken zu machen - und wie sieht eigentlich unser GH6 Wunschzettel aus? Tatschlich kann seit der GH5S von einer eigenständigen Produkt-Linie im Panasonic Lumix-Portfolio mit noch stärkerem Schwerpunkt bei den Videofähigkeiten gesprochen werden. Um nicht zu kleinteilig zu werden, unterscheidet unsere Feature-Liste in diesem Punkt nicht. Wir sprechen einfach von der kommenden GH6.
Alle hier aufgeführten, möglichen neuen Funktionen sind reine Spekulation unsererseits. Ob es sich um fundierte Spekulation handelt, wird die Zukunft zeigen:
8K Videoauflösung
Als vergleichsweise sicher gesetzt würden wir einen Zugewinn bei der Videoauflösung sehen. Die Vorteile von 8K liegen im sauber downgesampelten 4K, 4K Pan&Scan Optionen sowie der elektronischen Bildstabilisierung von 4K. Problemfelder sind bei auf gleichem Raum kleiner werdender Pixelgröße ein verminderter Dynamikumfang und ein schwächeres Lowlightverhalten. Allerdings tut sich hier im kamerainternen Postprocessing einiges: Immer effektiveres Denoising, Dual Native ISO, immer schnellere Sensorauslesungen mit unterschiedichen Belichtungen uvm …
Ich habe vom Henkelmann bis zur GH5 mittlerweile alles durch. Der Formfaktor einer GH5 ist für mich genau richtig. Brauche ich kein Gedönse, ist die Kamera unverschämt handlich,...weiterlesen
TheGadgetFilms 12:10 am 15.12.2019
Ne aber eine Gruppe von Leuten ohne Ahnung hat das wieder für sich entdeckt, und wehe jetzt kommt mal wer mit Ahnung, dann geht das dissen gleich wieder los.
Das hypen von Dingen...weiterlesen
Editorials: Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste Do, 23.Juli 2020 Panasonic hat mit seiner 6K- (und demnächst ProRes Raw) fähigen S1H vorgelegt, Canon hat soeben seine EOS R5 mit interner 8K RAW Aufnahme vorgestellt und die in Kürze anstehende Sony Alpha 7SIII dürfte nicht weniger beeindruckende Spezifikationen zur Verfügung stellen. Was verraten uns diese Kameras über eine State-of-the Art DSLM/DSLR in 2020? Wie wäre sie (realistischer Weise) ausgestattet?
Editorials: Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer? Do, 9.Juli 2020 Schafft es Canon mit den neuen EOS R5 und R6 Modellen verlorene Filmer wieder für sich zu begeistern? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die R5 und R6 sind spannend wie kaum ein anderer Foto-/Video-Hybrid von Canon nach der EOS 5D Mark III. Wir konnten vorab einen (sehr) kurzen Blick auf sie werfen...
Editorials: Canon, Nikon, Sony, Panasonic: Wer bringt 2019 den besten Autofokus? Fr, 18.Januar 2019 Die soeben vorgestellte Sony Alpha 6400 und der bevorstehende Launch der Panasonic S1 Vollformatserie zeigen bereits deutlich: 2019 wird ein hochspannendes Jahr für die Weiterentwicklung von Autofokussystemen werden. Dank umfassenderem KI-Einsatz und steigender DSP Performance sind größere Qualitätssprünge in 2019 bei der Autofokusleistung im Videobetrieb möglich …